Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Snow White and Me" - Musical für die ganze Familie - Theater Plauen-Zwickau Deutschsprachige Erstaufführung: "Snow White and Me" - Musical für die ganze...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Snow White and Me" - Musical für die ganze Familie - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Sa 24 Aug 2024, 18:00 Uhr, Parktheater Plauen, Open-Air-Veranstaltung

Kennen Sie Florian? Nein? Sollten Sie aber. Florian ist Schneewittchens bester Freund und zu Unrecht aus den Märchenbüchern gestrichen. Er ist es nämlich, der auf den Plan tritt, als weit und breit kein Prinz zu sehen ist, der Schneewittchen retten könnte. Endora, die böse Stiefmutter von Schneewittchen, hat es sich nämlich zum Ziel gesetzt, alle Märchen zu verändern und deren guten Ausgang zu verhindern.

 

Copyright: André Leischner

Um aber das Happy End zu retten und seiner Freundin zu helfen, geht Florian aus der Märchenwelt in die reale und trifft dort auf Doro und Alex, die er für den prophezeiten Ritter hält. Aber Alex ist eigentlich Alexandra und kein Ritter. Dennoch nimmt sie entschlossen die Herausforderung an und kämpft im Märchenland gemeinsam mit Doro und Florian gegen den bösen Wolf, Rumpelstilzchen und andere Bösewichter. Alle drei wachsen dabei über sich hinaus und auch eng zusammen. Doch wird es ihnen gelingen, Endoras Schloss zu stürmen und an Schneewittchens gläsernen Sarg zu gelangen?

„Snow White and Me“ ist eine unterhaltsame und witzige Geschichte über Mut und Freundschaft, die alles, was wir über Märchen wussten, reichlich durcheinanderwirbelt. Ein märchenhafter Spaß für die ganze Familie.

 in deutscher Sprache
Musical für die ganze Familie | Buch und Liedtexte von Philip LaZebnik und Ronald Kruschak, Musik von Pippa Cleary, Deutsche Übersetzung von Wolfgang Adenberg [8+]
 
Besetzung
Musikalische Leitung   GMD Leo Siberski
Regie Chris Murray
Bühne und Kostüme  Andrea Eisensee
Choreografie  Sergei Vanaev
Dramaturgie  Max Latinski,  Susanne Germer
Choreinstudierung  Michael Konstantin
Musikalische Einstudierung  Rosa Taubitz
Regieassistenz / Abendspielleitung  Marian Hadraba,  Mikko Will  
Inspizienz  Anca Höppner ,  Mikko Will
Soufflage  Teresa Simeoni
Musikalische Assistenz  Benjamin Huth


Schneewittchen / Alex  Elisabeth Birgmeier
Doro  Sophia Bauer
Aschenputtel   Małgorzata Pawłowska  
Rapunzel  Julia Hell
Endora  Melanie Gebhard
Florian / Frosch Florian   Marvin Kobus Schütt
Rumpelstilzchen  Philipp Rosenthal
Wolf  Philipp Andriotis
Traumprinz / Dornröschens Prinz / Schönster Prinz  Gabriel Wernick
Geist / Jakob Grimm  Andrey Valiguras
Dornröschen  Jennifer Jennifer
Einer der 7 Zwerge / Wilhelm Grimm  Michael Simmen
Der Kaiser ohne Kleider  Dietmar Wölker
Die kleine Meerjungfrau  Alena Kazantseva
Frau Holle  Silke Jahn-Popov
Hans im Glück  Norman Sengewald
Gute Fee  Manja Ilgen
Pinocchio  Alcäus Papanagis
Böse Hexe  Jacqueline Treydel
Prinz Alexander  Paul Ham
Hänsel Noah Günther / Emil Jubelt
Gretel Laurena Dienelt / Clara Ehrig

Opern- und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau
Ballett des Theaters Plauen-Zwickau
Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau

So
25
Aug
16:00 Uhr
Parktheater
Plauen
Open-Air-Veranstaltung

Mo
26
Aug
10:00 Uhr
Parktheater
Plauen
Open-Air-Veranstaltung

Sa
31
Aug
18:00 Uhr
Parktheater
Plauen
Open-Air-Veranstaltung

So
01
Sep
16:00 Uhr
zum letzten Mal Parktheater
Plauen

Kontakt Plauen
Kartentelefon [03741] 2813-4847/-4848
E-Mail service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Kontakt Zwickau
Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑