Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Snow White and Me", Musical für die ganze Familie, Theater Plauen-ZwickauDeutschsprachige Erstaufführung: "Snow White and Me", Musical für die ganze...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Snow White and Me", Musical für die ganze Familie, Theater Plauen-Zwickau

Premiere Sa, 3. August, 17:30 Uhr - Freilichtbühne am Schwanenteich Zwickau - Open-Air-Veranstaltung

Kennen Sie Florian? Nein? Sollten Sie aber. Florian ist Schneewittchens bester Freund und zu Unrecht aus den Märchenbüchern gestrichen. Er ist es nämlich, der auf den Plan tritt, als weit und breit kein Prinz zu sehen ist, der Schneewittchen retten könnte. Endora, die böse Stiefmutter von Schneewittchen, hat es sich nämlich zum Ziel gesetzt, alle Märchen zu verändern und deren guten Ausgang zu verhindern.

Copyright: André Leischner

Um aber das Happy End zu retten und seiner Freundin zu helfen, geht Florian aus der Märchenwelt in die reale und trifft dort auf Doro und Alex, die er für den prophezeiten Ritter hält. Aber Alex ist eigentlich Alexandra und kein Ritter. Dennoch nimmt sie entschlossen die Herausforderung an und kämpft im Märchenland gemeinsam mit Doro und Florian gegen den bösen Wolf, Rumpelstilzchen und andere Bösewichter. Alle drei wachsen dabei über sich hinaus und auch eng zusammen. Doch wird es ihnen gelingen, Endoras Schloss zu stürmen und an Schneewittchens gläsernen Sarg zu gelangen?

„Snow White and Me“ ist eine unterhaltsame und witzige Geschichte über Mut und Freundschaft, die alles, was wir über Märchen wussten, reichlich durcheinanderwirbelt. Ein märchenhafter Spaß für die ganze Familie.

Musical für die ganze Familie | Buch und Liedtexte von Philip LaZebnik und Ronald Kruschak, Musik von Pippa Cleary, Deutsche Übersetzung von Wolfgang Adenberg [8+]
 
Besetzung
Musikalische Leitung   GMD Leo Siberski
Regie Chris Murray
Bühne und Kostüme  Andrea Eisensee
Choreinstudierung  Michael Konstantin
Choreografie  Sergei Vanaev
Dramaturgie  Max Latinski,  Susanne Germer
Regieassistenz / Abendspielleitung  Marian Hadraba,  Mikko Will  
Inspizienz  Anca Höppner ,  Mikko Will
Soufflage  Teresa Simeoni
Musikalische Assistenz  Benjamin Huth

Schneewittchen / Alex  Elisabeth Birgmeier
Doro  Sophia Bauer
Aschenputtel   Małgorzata Pawłowska  
Rapunzel  Julia Hell
Endora  Melanie Gebhard
Florian / Frosch Florian   Marvin Kobus Schütt
Rumpelstilzchen  Philipp Rosenthal
Wolf  Philipp Andriotis
Traumprinz / Dornröschens Prinz / Schönster Prinz  Gabriel Wernick
Geist / Jakob Grimm  Andrey Valiguras
Dornröschen  Jennifer Jennifer
Einer der 7 Zwerge / Wilhelm Grimm  Michael Simmen
Der Kaiser ohne Kleider  Dietmar Wölker
Die kleine Meerjungfrau  Alena Kazantseva
Frau Holle  Silke Jahn-Popov
Hans im Glück  Norman Sengewald
Gute Fee  Manja Ilgen
Pinocchio  Alcäus Papanagis
Böse Hexe  Jacqueline Treydel
Hänsel N.N.
Gretel N.N.
Märchen-Zuhörer N.N.

Opern- und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau
Ballett des Theaters Plauen-Zwickau
Clara-Schumann-Philharmoniker Plauen-Zwickau
 
So, 4. August, 17:30 Uhr
Do, 8. August, 10 Uhr
Sa, 10. August, 17:30 Uhr
So, 11. August, 17:30 Uhr
Freilichtbühne am Schwanenteich Zwickau
Kartentelefon [0375] 27 411-4647/-4648
E-Mail service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche