Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt: NEULAND – OPEN CALL - Ausschreibung für eine Theaterproduktion in der STUDIO.BOXTheater Erfurt: NEULAND – OPEN CALL - Ausschreibung für eine...Theater Erfurt: NEULAND...

Theater Erfurt: NEULAND – OPEN CALL - Ausschreibung für eine Theaterproduktion in der STUDIO.BOX

bis zum 1. August 2024

Konzepte. Freiräume. Experimente. Das sind die Kennzeichen für die formatoffenen Theaterabende der Reihe Eine Stunde Neuland, die von den jeweiligen Künstler:innen selbst konzipiert und realisiert werden.

 

n.

Copyright: www.theaterkompass.de

So entwickelte z.B. in der Spielzeit 2022/23 die Tänzerin und Choreographin Maya Gomez gemeinsam mit der bildenden Künstlerin Alice Baillaud und der Cellistin Anne Keckeis die multidisziplinäre Performance La Femme, welche Themen der Weiblichkeit ins Zentrum des Bühnengeschehens rückte. Die interdisziplinäre Aktion SORRY_X für 3 Performerinnen von Hendrik Arns und Tamara Stotz kreiste in einem begehbaren Raum um die Themen Schuld, Verantwortung und Hoffnung auf Erlösung in einer gottlosen,
individualistischen Zeit.

Für den Herbst 2025 sucht die STUDIO.BOX eine Person oder ein kleines Team, das einen einstündigen Theaterabend in der Reihe Eine Stunde Neuland konzipiert und realisiert. Dieser Abend wird insgesamt dreimal in der STUDIO.BOX des Theaters Erfurt aufgeführt. Dabei ist das Sichtbar- und Erfahrbarmachen des Entstehungsprozesses fester Bestandteil der Reihe und das Publikum erhält nach jeder Vorstellung die Möglichkeit, mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen.

Künstler:innen – gerne auch Berufsanfänger:innen und/oder Studierende sind aufgefordert, bis zum 1. August 2024 eine grobe Ideenskizze zusammen mit einem kurzen Lebenslauf an die Mailadresse: studiobox@theater-erfurt.de zu senden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑