Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Deutsch Süd-Ost 24/7" - Landtagswahlen im Osten Deutschlands - Bühnen Halle "Deutsch Süd-Ost 24/7" - Landtagswahlen im Osten Deutschlands - Bühnen Halle "Deutsch Süd-Ost 24/7" -...

"Deutsch Süd-Ost 24/7" - Landtagswahlen im Osten Deutschlands - Bühnen Halle

Premiere So, 01.09.2024, 19:00 Uhr, nt-Schaufenster

Am 1. September finden in Sachsen und Thüringen Landtagswahlen statt, bei denen die Unregierbarkeit droht. Anlässlich dieser bundesweit enorm wichtigen Wahlen lädt das neue theater Halle den Autor Ingo Niermann ein, gemeinsam mit Künstler*innen aus der Region spekulativ in die Zukunft zu blicken: ein Marathon gegen die politische Ohnmacht, der sich täglich neu im Schaufenster in Szene setzt und das Publikum zur Teilnahme auffordert.

Copyright: Bühnen Halle

Niermann stellt voran:  Wer „Nazis raus!“ fordert, der muss auch fragen, wohin mit ihnen. Und wer die AfD verbieten möchte, muss darüber nachdenken, welche gesellschaftlichen Verwerfungen das auslösen könnte. Der Writers‘ Room Deutsch Süd-Ost 24/7 widmet sich – gemeinsam mit dem Publikum – sieben Tage lang, rund um die Uhr, der Frage: Was wäre, wenn die AfD verboten würde? Gehen die AfD und die mit ihr Sympathisierenden geschlossen in die außerparlamentarische Opposition und erlebt die extreme Rechte ihr nachträgliches ’68?

Kommt es vierzig Jahre nach der Wiedervereinigung zum Bruch zwischen Ost und West? Bilden sich im Süd-Osten autonome Zonen, in denen »völkische« Deutsche versuchen, nach ihrer eigenen Fasson glücklich zu werden? Werden im Hallenser Bergzoo neurechte Männer gesichtet, die die Grenze zwischen Mensch und Tier zu überwinden suchen? Deutsch Süd-Ost 24/7 lässt nichts unversucht, das Leben „unter dem Verbot“ spekulativ und szenisch zu erkunden.

Mit: Ingo Niermann (Schriftsteller), Sandra Bringer (Dramaturgin),  Julia Raab (Figurenspielerin), Jakob Nolte (Schriftsteller), Erik Niedling (Künstler), Mad Smells (Grafikbüro aus Detroit)

Vorstellungen täglich vom 01.09.2024 bis 07.09.2024

Zu Gast:
Dienstag, 03.09.: Fahim Amir (Philosoph) – Das besondere Verhältnis von Tier und Mann
Mittwoch, 04.09.: Astrid Proll (Mitbegründerin der RAF) – Alte und neue Formen des politischen Untergrunds
Freitag, 06.09.: Andreas Kubat (Sänger der Band Northern Lite) – Lieder aus dem Wald

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche