Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Weltweiter Kinostart: Shakespeares "Macbeth" mit Ralph Fiennes und Indira VarmaWeltweiter Kinostart: Shakespeares "Macbeth" mit Ralph Fiennes und Indira...Weltweiter Kinostart:...

Weltweiter Kinostart: Shakespeares "Macbeth" mit Ralph Fiennes und Indira Varma

am 2. Mai 2024

Die hochgelobte Neuinszenierung von Shakespeares Macbeth mit Ralph Fiennes und Indira Varma in den Hauptrollen kommt weltweit live in die Kinos und ist in Deutschland u.a. in Berlin, Hamburg, München oder Köln zu erleben. Am Sonntag, den 05. Mai 2024, wird die Übertragung wiederholt.

Copyright: Ophelias Culture PR

Shakespeares Macbeth erzählt eine Geschichte über Mord, Betrug und Aberglauben, in der ein Paar durch seine unerbittliche Gier nach Macht korrumpiert wurde.  
 
Der Tony- und BAFTA-Preisträger Ralph Fiennes (Antony & Cleopatra, Schindlers Liste, Coriolanus) und die Olivier-Preisträgerin Indira Varma (Present Laughter, Obi Wan Kenobi, Luther) spielen die Hauptrollen in dieser brandneuen Inszenierung von William Shakespeares Macbeth. Diese Inszenierung wurde für einen maßgefertigten Raum konzipiert. Auf London folgen in den kommenden Spielzeiten Vorstellungen in Liverpool und Edinburgh, die das Stück in 110 Vorstellungen zu über 100 000 Zuschauer:innen transportieren.

Unter der Regie von Simon Godwin (Antony & Cleopatra, Romeo & Juliet, Hansard) und mit dem Bühnen- und Kostümdesign von Frankie Bradshaw (Jerusalem, Blues for an Alabama Sky) transportiert diese  Inszenierung Shakespeares Tragödie in die Gegenwart.

An der Seite von Ralph Fiennes als Macbeth und Indira Varma als Lady Macbeth spielen Ben Allen als Ross, Ewan Black als Malcolm, Levi Brown als Angus, Jonathon Case als Seyton, Danielle Fiamanya als Zweite Hexe, Keith Fleming als König Duncan/Siward, Michael Hodgson als Zweiter Mörder, Lucy Mangan als Erste Hexe, Jake Neads als Erster Mörder/Donalbain, Richard Pepper als Lennox, Steffan Rhodri als Banquo, Rose Riley als Menteith, Lola Shalam als Dritte Hexe, Rebecca Scroggs als Lady Macduff/Doktor, Ethan Thomas als Fleance, und Ben Turner als Macduff.

Die Produktion von Trafalgar Releasing ist eine Zusammenarbeit mit Wessex Grove und
Underbelly.

Kinokarten sind erhältlich unter MacbethInCinemas.com.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche