Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ödipus" von Sophokles / Roland Schimmelpfennig - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr"Ödipus" von Sophokles / Roland Schimmelpfennig - Theater an der Ruhr..."Ödipus" von Sophokles...

"Ödipus" von Sophokles / Roland Schimmelpfennig - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Premiere am 23.08.2024 (20:30 Uhr) auf der Open-Air-Bühne im Raffelbergpark

In Theben wütet eine tödliche Seuche. Nur das Sühnen einer Blutschuld kann, so heißt es, den drohenden Untergang noch verhindern: König Ödipus muss den Mörder seines Vorgängers Laios finden, um Theben zu retten – und enthüllt dabei unweigerlich eine immer schrecklichere Verstrickung von Schuld und Unschuld, von Schicksal, Freiheit, Macht und Verrat, in deren Zentrum das Geheimnis seiner eigenen Herkunft liegt.

 

Copyright: Theater an der Ruhr

Auch zweieinhalbtausend Jahre nach seiner Entstehung entfaltet der „König Ödipus“ des Sophokles eine wohl unergründliche Anziehungskraft. Etwas uns Anverwandtes in dieser Geschichte hört nicht auf, uns anzugehen. Diesem Gedanken folgend, begleitet die von Maskenspiel geprägte Inszenierung eine Gruppe selbst rätselhafter Wesen bei ihrer Ergründung der Geschichte und einer zunehmenden Annäherung an ihre Figuren, Themen und eben: Geheimnisse. Aus anfänglicher Fremdheit entsteht dabei eine immer größere Nähe und ein Sog, der über Zeiten und Räume hinweg um die grundlegendste und vielleicht beunruhigendste aller Fragen kreist: Was ist der Mensch?

Im Anschluss an die Premiere  Premierenparty mit Risto im Theaterzelt!

    Alexander Klessinger
    Regie, Konzept, Textfassung
    Mats Süthoff
    Regie, Maskenspiel
    Christopher Dippert
    Bühne
    Sophie Leypold
    Kostüm & Maskenbau
    Alexander Schweiß
    Musik/Komposition
    Alexander Weinstock
    Dramaturgie
    Dijana Brnić
    Regieassistenz
    Franziska Schubert
    Maskenbau

Besetzung
   Paulina Alpen
    Albert Bork
    Dagmar Geppert
    Bernhard Glose
    Fabio Menéndez
    Lea Reihl
    Steffen Reuber
    Gabriella Weber

weitere Termine: Sa, 24.08., 20:30 Uhr; Fr, 30.08., 20:30 Uhr Sa, 31.08., 20:30 Uhr; Fr,
06.09., 20:30 Uhr; Sa, 07.09., 20:30 Uhr; Sa, 14.09., 20:00 Uhr
Ort: Freilicht-Bühne im Raffelbergpark

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑