Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bonnie und Clyde" - Ein Stück für drei Menschen und einen Fluchtwagen von Thomas Richhardt, Schauspiel Chemnitz"Bonnie und Clyde" - Ein Stück für drei Menschen und einen Fluchtwagen von..."Bonnie und Clyde" - Ein...

"Bonnie und Clyde" - Ein Stück für drei Menschen und einen Fluchtwagen von Thomas Richhardt, Schauspiel Chemnitz

Premiere 3. Mai 2024, 20.00 Uhr im Spinnbau / Ostflügel

Bonnie und Clyde. Zwei gegen den Rest der Welt. Sie treffen sich, sie lieben sich. Sie kämpfen sich durchs Leben und werden zu einem Paar für die Ewigkeit. So wie Romeo und Julia – der gemeinsame Tod macht‘s möglich.

 

Copyright: Nasser Hashemi

Bonnie Parker und Clyde Chestnut Barrow reisten während der Weltwirtschaftskrise durch den Südwesten der USA und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Die radikale Rebellion gegen das Establishment wurde zum Mythos und zur Legende. Doch wie trennt man Legende von Wahrheit, wenn die Beteiligten selbst nicht mehr zu Wort kommen können?

In atemberaubender Geschwindigkeit und mit musikalischer Begleitung folgen wir Bonnie, Clyde und der Barrow-Gang auf ihrem Raubzug und jagen dabei dem Kern des Mythos nach; der Verzweiflung einer jungen Generation, die ob der Wirtschaftskrise keine andere Zukunft für sich sieht als die Illegalität. Sie träumen von einem ruhigen Leben – und stürmen mit der Waffe in der Hand eine Bank. Dieser Gegensatz treibt sie weiter, immer schneller, bis zum unausweichlichen Ende.

Regie und Bühne
Patrick Wudtke
Kostüme
Laura Batkowski
Dramaturgie
Agnieszka Jabłonska

Es spielen
Magda Decker
Clemens Kersten
Andreas Manz-Kozár
 
Weitere Termine
Donnerstag, 16. Mai 2024
20.00 Uhr
Montag, 20. Mai 2024
20.00 Uhr
Mittwoch, 22. Mai 2024
20.00 Uhr
Donnerstag, 30. Mai 2024
20.00 Uhr
Freitag, 31. Mai 2024
20.00 Uhr
Freitag, 14. Juni 2024
20.00 Uhr
Samstag, 15. Juni 2024
20.00 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑