
Mandy-Galadriel, gescheiterte Singer-Songwriterin und Paketshopbetreiberin, hält nicht viel von Bescheidenheit. Hochverschuldet bei diversen Finanzinstituten und besorgten Freundinnen, kultiviert sie ihre Träume in pinken Parfumflakons und verweigert sich trotzig der Tristesse des Erwachsenseins. Doch der raue Wind der Realität macht vor niemandem Halt und so wird ihr Leben pünktlich zu ihrem 30. Geburtstag auf den Kopf gestellt. Ihre unfreiwillige Reise führt sie vor die Pforten des DAWN Towers, der wie ein Ufo über der verregneten Stadt zu schweben scheint. Dort bieten Guru Veronika von Sonnen und ihr „Seelenbruder“ Markus eine bewusstseinserweiternde Begegnung mit dem inneren Kind an, die jegliche Form von negativer „Schattenenergie“ zu heilen verspricht.
Doch hinter der verspiegelten Außenwandfläche verstecken sich so viele Räume wie Geheimnisse. Und was wie ein harmloses, spirituell angehauchtes Selbsthilfeangebot beginnt, entpuppt sich als dystopische Irrfahrt durch die Tiefen der unternehmerischen Ruchlosigkeit. Zum Glück gibt es da noch die ausgebrannte Neurotikerin Melli und den in Rätseln sprechenden, nach Linksextremismus miefenden Florian, die gemeinsam mit Mandy-Galadriel das Licht am Ende des Tunnels suchen.
Lola Fuchs ist Autorin, Regisseurin und Schauspielerin. Als Schauspielerin arbeitete sie an verschiedenen Theatern, von 2020 bis 2023 als festes Ensemblemitglied am Schauspiel Dortmund. In der Spielzeit 2022/23 inszenierte sie ihr erstes abendfüllendes Stück Die Not steht ihr gut am Schauspiel Dortmund, das bei Publikum und Presse gleichermaßen erfolgreich war. Mit Der Dämon in dir muss Heimat finden setzt sie ihre humorvollüberspitzte Erkundung der Gegenwartsgesellschaft fort.
Regie Lola Fuchs
Ausstattung Anita Ackva
Sounddesign Oskar Mayböck
Dramaturgie Jasco Viefhues
Theatervermittlung Sarah Jasinszczak
Licht Markus Fuchs
Ton Robin Lockhart
Live-Kamera Tobias Hoeft
Regieassistenz Madita Scülfort
Ausstattungsassistenz Constanze Kriester
Inspizienz Christoph Öhl
Soufflage Klara Brandi
Mandy-Galadriel Nika Mišković
Melli Linda Elsner
Veronika von Sonnen Marlena Keil
Markus von Sonnen Linus Ebner
Florian Ekkehard Freye
Kinder-/Jugendstatisterie
Die Uraufführung am 13. September ist bereits ausverkauft, Karten für 17,- Euro (ermäßigt 9,- Euro) gibt es noch für die zweite Vorstellung am Sonntag, 22. September, um 18.30 Uhr sowie für die Folgetermine am Dienstag, 1. Oktober (20 Uhr), Sonntag, 20. Oktober (18.30 Uhr) und Freitag, 25. Oktober (20 Uhr) im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50-27222 oder www.theaterdo.de.