Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Theater Plauen-Zwickau "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Theater Plauen-Zwickau "Der Diener zweier...

"Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 07 Jun 2024, 20:00 Uhr, Theaterhof Plauen, Open-Air

Zwei Herren zahlen besser als einer, denkt sich der Diener Truffaldino, dem sein knurrender Magen und sein leerer Geldbeutel ziemlich zu schaffen machen. Der eine Herr ist Florindo, der aus der Stadt fliehen musste, weil er beschuldigt wird, den Bruder seiner Geliebten Beatrice im Duell getötet zu haben. Der andere Herr ist Beatrice selbst, die als Mann verkleidet ihren Geliebten Florindo sucht.

Copyright: André Leischner

Beide landen in derselben Unterkunft in Venedig und ahnen nichts von ihrer gegenseitigen Anwesenheit. Truffaldino versucht seine doppelte Dienerschaft geheim zu halten und zu verhindern, dass die Liebenden sich finden. Doch schon bald bekommt er zu spüren, dass auf zwei Hochzeiten zu tanzen, einige Schwierigkeiten mit sich bringt. So verstrickt er sich in dreiste Lügen und landet in brenzligen Situationen. Alle Schwindeleien müssen schließlich auffliegen, doch mit etwas Glück finden sich die Liebenden und Truffaldino erhält seinen gerechten Lohn.

Carlo Goldonis turbulente Verwechslungskomödie aus dem Jahre 1746 zitiert beliebte Figuren und Situationen der Commedia dell‘ arte und hat längst Theatergeschichte geschrieben. Das gewagte Doppelspiel und die Überforderung des Dieners Truffaldino versprechen einen komödiantischen Sommerspaß in luftiger Atmosphäre.

Neufassung von Martin Heckmanns nach den Übersetzungen von J. H. Saal und F. L. Schröder

Regie  Sebastian Wirnitzer
Bühne und Kostüme  Annabel von Berlichingen
Dramaturgie  Isabel Stahl
Regieassistenz  David Ripp
Soufflage  Elisa Ender
Inspizienz  Sandra Spauszus

Beatrice/Federigo  Claudia Lüftenegger
Silvio  Friedrich Steinlein
Pantalone  Jörg Seyer
Florindo  Daniel Koch
Truffaldino  Fabian Raabe
Brighella  Ute Menzel
Clarice  Sophie Hess
Smeraldina  Anna-Lena Werner

Sa
08
Jun
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Do
13
Jun
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Fr
14
Jun
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen
Open-Air-Veranstaltung

Sa
15
Jun
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Fr
26
Jul
20:00 Uhr
Wiederaufnahme Theaterhof
Plauen

Sa
27
Jul
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Fr
02
Aug
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Sa
03
Aug
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Fr
09
Aug
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Sa
10
Aug
20:00 Uhr
Theaterhof
Plauen

Fr
23
Aug
20:00 Uhr
Premiere Burg Schönfels
Zwickau
Open-Air-Veranstaltung

Sa
24
Aug
20:00 Uhr
Burg Schönfels
Zwickau

So
25
Aug
20:00 Uhr
Burg Schönfels
Zwickau

Sa
31
Aug
20:00 Uhr
Burg Schönfels
Zwickau

So
01
Sep
20:00 Uhr
Burg Schönfels
Zwickau

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche