Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Close to you (and think oft he song)“, Tanz x Physical Theatre von Yi-Chun Liu, Stadttheater GießenUraufführung: „Close to you (and think oft he song)“, Tanz x Physical...Uraufführung: „Close to...

Uraufführung: „Close to you (and think oft he song)“, Tanz x Physical Theatre von Yi-Chun Liu, Stadttheater Gießen

Premiere am Samstag, 04. Mai 2024, 19:30 Uhr | Großes Haus

An einer Bahnstation scheint die Zeit aus den Fugen zu geraten: Während eine Gruppe von Menschen auf den Zug oder vielleicht etwas Anderes wartet, beginnen sich ihre unterschiedlichen Leben und Geschichten zu verbinden und aneinander zu brechen.

 

Copyright: Lena Bils

Mit faszinierender Detailgenauigkeit, als würde die Choreografie nahe heranzoomen und dabei die von ihnen erlebte Zeit dehnen, werden ihre inneren Zustände, Erinnerungen, Hoffnungen und Ängste entblößt. Der Kontrast dieser Intimität zur äußeren Fassade in der Öffentlichkeit lässt einen surrealen Blick auf alltägliche Situationen entstehen.

„Der Bahnhof“ ist normalerweise ein Ort, an dem Emotionen zurückgehalten und verborgen werden; hier wird er zur Landschaft, in der sie sich ihren Weg zu ungewöhnlichen Ausdrucksformen bahnen. In diesem paradoxen Zustand werden die vermeintlichen sozialen Gesetzmäßigkeiten dieser Orte hinterfragt sowie die Beziehung zu uns selbst und zu den Menschen um uns: Wie sind wir mit Anderen verbunden, selbst wenn wir es im Alltag nicht wahrnehmen? Das Auftauchen eines Outsiders stellt schließlich die Trennung zwischen Realität und Darstellung komplett in Frage. Der Abend ist ein Spiel mit Zeitlichkeit, mit dem Wechsel zwischen Innen- und Außenperspektive, zwischen skurriler Komik und tragischem Ernst.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in einzelnen Szenen Stroboskop-Licht verwendet wird.

Regie & Choreografie Yi-Chun Liu
Bühne & Kostüme Sabina Moncys
Musik Raphaëlle Latini
Lichtdesign Kevin Weidlich
Dramaturgie Caroline Rohmer
Choreografische Assistenz, Rehearsal Director und Abendspielleitung Niv Melamed

Mit
Von und mit Gustavo de Oliveira Leite, Emma Jane Howley, Pin-Chen Hsu, Borys Jaźnicki, Rose Marie Lindstrøm, Maja Mirek, Jeff Pham, Magdalena Stoyanova, Omar Torrico Real

Weitere Vorstellungen am 12.05. (mit Physical Introduction 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn), 18.05. (mit Nachgespräch im Anschluss), 02.06., 07.06., 23.06.2024

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑