Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Festival „Let’s Ally! Ideal Teilhabe“ am Theater Konstanz Festival „Let’s Ally! Ideal Teilhabe“ am Theater Konstanz Festival „Let’s Ally!...

Festival „Let’s Ally! Ideal Teilhabe“ am Theater Konstanz

28. – 30.6.2024 in der Spiegelhalle des Theater Konstanz

An drei Tagen verwandelt sich die Spiegelhalle in einen Ort des solidarischen Miteinanders. Mit 30 Veranstaltungen zeigen wir Vielfalt, die von möglichst vielen Menschen gestaltet und erlebt werden kann. LET‘S ALLY ist ein Raum für alle!

 

Copyright: Theater Konstanz

Mit SPIN (Seite öffnet in separatem Fenster), einem Interactive Dance Rave für alle von der australischen Tänzerin Anna Seymour, untersuchen drei gehörlose Gastgeber*innen und ein DJ spielerisch, wer bei Raves dazugehören und koexistieren kann, und stellt die Annahme in Frage, dass gehörlose Menschen nicht in diese Räume gehören. Für Familien gibt es die Performance exklusiv als Mini-Ausgabe.

Mit Unsere neue große Welt (Seite öffnet in separatem Fenster) vom JES Stuttgart ist ein Wimmelstück zu Gast, das Kindern wie Erwachsenen gleich viel Freude bereitet. Erzähler und Musiker Michael Fehr stellt uns mit In der Wüste ist viel Platz und viel Sand (Seite öffnet in separatem Fenster) sein neues musikalisches Soloprogramm vor. Lokale Akteur*innen, Matthias Nagel, Clara Lenkeit, Bea Carolina Remark und Adriane Große schaffen in ihren Workshops und Programmen Begegnungsräume unterschiedlichster Perspektiven.

Alle Infos
www.theaterkonstanz.de/programm/stueckeseiten/stueckeseiten+2023_24/ideal+teilhabe

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑