Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud - Theater Halle"Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud - Theater Halle"Jeeps" von Nora...

"Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud - Theater Halle

Premiere: 14.06.2024, 20:30 Uhr | nt-Hof

400 Milliarden Euro! Jährlich wird diese Summe in Deutschland vererbt, dabei kommt es meistens nicht zu Umverteilungen zwischen Arm und Reich, sondern – und das wissen wir alle – die Reichen werden reicher und die Armen ärmer. Wie könnte das gerechter werden? Wie könnten alle von diesen Summen profitieren?

 

Copyright: Theater Halle

Dafür gibt es in einer nahen Zukunft in Deutschland ein neues System: Das Erbe wird nicht mehr wie bisher den Erbberechtigkeiten zugesprochen, sondern verlost. Doch wer wird das organisieren? Deutschland wäre nicht Deutschland, wenn es nicht eine Lösung hätte: Die Arbeitsagentur wird beauftragt. So treffen künftig in den Wartehallen die ehemals Superreichen auf die Arbeitssuchenden. Das kann nur explodieren – und es explodiert. So werden irrwitzige neue Solidargemeinschaften geschlossen, Kinder als soziale Diplomat*innen von ihren Eltern in die Büros vorgeschickt, Amtspersonen als Geiseln genommen und die Jeeps auf dem Parkplatz arg in Mitleidenschaft gezogen.

Was als Gedankenexperiment schon seit den 1970ern immer wieder besprochen wurde, macht Autorin Nora Abdel-Maksoud zu einer handfesten Komödie für vier hochtourige Protagonist*innen. Fand die Uraufführung 2021 in München, in einer der "reichsten, deutschen Städte", statt, drehen sich die Vorzeichen in Halle als eine der "ärmsten Städte" um. Oder?
 
    Regie & Musik
    Gordon Kämmerer
    Bühnenbild
    Louisa Robin
    Kostümbild
    Gordon Kämmerer
    Dramaturgie
    Janina Laßmann
   
Mit  Kinga Schmidt
    Sybille Kreß
    Harald Höbinger
    Max Thommes

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑