
Beim Versuchsobjekt handelt es sich um die junge Eliza Doolittle, die Higgins auf der Straße durch ihren bemerkenswert vulgären Dialekt aufgefallen war. Der arrogante Professor beginnt, Eliza in seinem strengen Unterricht zu formen und ihr die Regeln der Konversation in der Upper Class einzubläuen. Doch ein Fauxpas beim vornehmen Pferderennen von Ascot gefährdet den Erfolg des Vorhabens. Schließlich muss sich der Junggeselle eingestehen, dass aus Eliza mehr als ein Experiment geworden ist …
Das Musical My Fair Lady war bereits zu seiner Uraufführung am Broadway 1956 ein grandioser Erfolg. Damals von Julie Andrews verkörpert, übernahm in der Verfilmung (1964) Audrey Hepburn die Rolle der erst derben, dann anmutigen Eliza. Für die deutsche Erstaufführung 1961 in Berlin schuf der Schlagertexter und Librettist Robert Gilbert eine Übersetzung, in der Dialekt und Sprachübungen geschickt ins Deutsche übertragen wurden. So zählen „Es grünt so grün“ und „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ bis heute zu den beliebtesten Musical-Ohrwürmern überhaupt.
Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner
Musik von Frederick Loewe
Deutsch von Robert Gilbert
Musikalische Leitung GMD Ruben Gazarian
Inszenierung Kay Kuntze
Bühne Gundula Martin
Kostüme Elena Köhler
Choreografie Dr. AnnaLisa Canton
Choreinstudierung Dr. Alexandros Diamantis
Dramaturgie Sophie Jira
Ensemble Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Opernchor des Theaters Altenburg Gera
Thüringer Staatsballett
Besetzung
Eliza Doolittle Julia Gromball
Prof. Henry Higgins Kai Wefer
Alfred P. Doolittle Thomas Weber-Schallauer
Ansgar Schäfer
Oberst Pickering Bruno Beeke
Mrs. Pearce Anne Preuß
Michaela Mehring
Freddy Eynsford-Hill Johannes Pietzonka
Mrs. Higgins Kammerschauspielerin Mechthild Scrobanita
Harry Raoni Hybner de Barros
Jamie Juan Camillo Yepes Acevedo
Mrs. Eynsford-Hill Iris Eberle
Kathrin Rieger-Loeck
Erste Waschfrau Ina Westphal
Annick Vettraino
Zweite Waschfrau Jana Lea Hess
Diane Claars
Zoltan Karpathy Manuel Struffolino
Yasin Baig
King Adam Michal Brusznicki
Clochard Dr. AnnaLisa Canton
Alina Dogodina
Weitere Vorstellungen im Großen Haus Gera:
SA 22. JUN 2024 · 19:30 / SO 23. JUN 2024 · 14:30 / SA 7. SEP 2024 · 14:30 / SO 8. SEP 2024 · 14:30 / SA 14. SEP 2024 · 19:30 / DO 3. OKT 2024 · 18:00 / FR 4. OKT 2024 · 19:30 / SA 28. DEZ 2024 · 19:30 / SO 29. DEZ 2024 · 14:30
Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.