Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni als Sommertheater auf der Felseninsel „Stein“ im Wörlitzer ParkAnhaltisches Theater Dessau: „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni als Sommertheater auf der Felseninsel „Stein“ im Wörlitzer Park

Premiere am 7. Juni 2024 um 19.30 Uhr auf der Insel „Stein“ im Wörlitzer Park

»Niemand kann zwei Herren dienen.« So steht es schon in der Bibel. Aber der Fachkräftemangel in der Gastronomie hat auch den Touristenhotspot Venedig erreicht. Und der Kammerdiener Truffaldino, von seinem Herrn Federico Rasponi weit unter Mindestlohn bezahlt, braucht eine zweite Geldquelle. So nimmt er vor dem Gasthaus von Brigetta, wo sich Federico einquartiert hat, gleich noch einen zweiten Job an, nämlich bei Florindo Aretusi, den er ebenfalls bei Brigetta unterbringt.

 

Copyright: Claudia Heysel

Ohne seinen Arbeitgeber zu informieren. Und ohne zu wissen, dass seine beiden Herren einander kennen, und … lieben. Florindo nämlich ist nach Venedig gereist, weil er Federico Rasponi im Duell getötet hat und vor der nach Rache dürstenden Familie fliehen musste. In Wirklichkeit ist Federico Rasponi eigentlich Beatrice Rasponi, seine Schwester, die sich als ihr Bruder ausgibt und niemand anderen liebt als eben diesen Florindo.

Klingt kompliziert? Es wird noch bunter. Denn Federico war Clarice versprochen. Die liebt aber Silvio. Ihre Väter waren sich schon einig über die Hochzeit. Aber jetzt ist der alte Bräutigam plötzlich wieder am Leben …
Man ahnt schon: Irgendwann werden sich die Nöte der jungen Liebenden in Wohlgefallen auflösen. Und auch Truffaldino, der sich ordentlich in die Bredouille gebracht hat, wird heil aus dieser Geschichte herauskommen. Aber bis es so weit ist, werden alle noch viel leiden. Zu unserem Vergnügen!

Mit seinem Diener hat Carlo Goldoni die venezianische commedia dell’arte in eine Menschenkomödie verwandelt und die erste Sitcom der Weltliteratur geschaffen. Aus Typen werden Charaktere, aus dem runden Rasen eine Piazza, und die »Insel Stein« im Wörlitzer Park wird für einen Abend zur Lagunenstadt.

Aus dem Italienischen von Werner Buhss
Inszenierung Herbert Olschok
Bühne und Kostüm Sabine Pommerening
Musik Leonhard Steinhoff
Musikalische Einstudierung Wolfgang Kluge
Dramaturgie Mahsa Asgari

Pantalone Stephan Korves
Clarice, seine Tochter Anja Bothe
Smeraldina, Clarices Dienerin Mona Georgia Müller
Beatrice, eine Turinerin Maribel Dente
Dottore Lombardi Sebastian Graf
Silvio, sein Sohn Jan-Eric Meier
Brigetta, eine Wirtin Christel Ortmann
Truffaldino Roman Weltzien
Florindo Aretusi, ein Turiner Edgar Sproß
Giesela, eine Kellnerin Anja Bothe
Rolf Knuffer, ein Träger Jan-Eric Meier
Helmut Knuffer, auch ein Träger Boris Malré

Weitere Termine: 8.6., 19.30 Uhr | 9.6., 18 Uhr |14. & 15.6., 19.30 Uhr | 16.6., 18 Uhr |21. & 22.6., 19.30 Uhr | 23.6., 18 Uhr | Wörlitz, Felseninsel »Stein«
(einzelne Termine sind mit Vier-Gänge-Menü buchbar)

Das Besondere: Zu den Abendveranstaltungen am 7.6. & 8.6.24, am 15.6.24 sowie am 21.6. & 22.6.24 bietet das Hotel »Zum Stein« in der magischen Atmosphäre der Inselgrotten wieder ein Vier-Gänge-Menü an. (Preis inkl. Menü 84,- Euro pro Person, Beginn des Menüs 17 Uhr)

Karten für die Vorstellungen sind an allen Vorverkaufsstellen des Anhaltischen Theaters, im Internet unter www.anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑