
Ein Wunder, das kann sowohl etwas gebautes sein als auch das Erleben. Es kann sich in sehr kleinen Dingen oder Begegnungen zeigen und zu etwas werden, das die Dimensionen unserer Vorstellungskraft übersteigt. Wunder eröffnen unbekannte Erfahrungsräume, die uns auf unerwartete Weise bewegen und in denen wir Kräfte erkennen, die wir in dieser Form bisher nicht spüren konnten.
Mit „Wonder“ kommt der israelische Choreograf Gil Kerer in die Stadt zurück, nachdem er 2022 mit „Another Land“ einen fulminanten Auftakt am Theater Pforzheim feiern konnte. Aus dem Englischen übersetzt bedeutet der Titel „Wunder“ als auch „gespannt sein“ oder „sich Gedanken machen“. Die englische Übersetzung öffnet den Bedeutungsraum, indem sie auf den ersten Blick in zwei entgegengesetzte Richtungen verweist: über das Staunen und dem Zweifeln in Unsicherheit. „Wonder“ fasst in einem Wort zusammen, das auseinander zu erstreben scheint und doch in enormer Spannkraft parallel besteht bleibt.
Gil Kerer nimmt uns mit in Welten des Wunder(ns) - aufgespannt zwischen Räumen des Staunens und des Zweifelns, in denen sowohl Unsicherheit und Verwunderung als auch Neugierde ihren Platz erhalten und sich entfalten können.
Die Musik von „Wonder“ ist in der Zusammenarbeit mit der Klangkünstlerin Johanna Bramli und dem Sounddesigner Ed Chivers entstanden. Bramli setzt sich in ihrer künstlerischen Arbeit insbesondere mit Sinneswahrnehmungen, Räumlichkeit und Publikumsinteraktionen auseinander. Chivers widmet sich aktuell in seiner musikalischen Praxis Experimenten mit elektromagnetischen Feldern.
Die ausgebildete Innenarchitektin und Bühnen- und Kostümbildnerin Nora Johanna Gromer hat die Ausstattung von „Wonder“ konzipiert. Gromer arbeitet für Oper, Schauspiel und Tanz an Häusern wie dem Theater Regensburg, der Staatsoper Hannover und der Oper Frankfurt.
Tänzer:innen Mitchell Aldridge, Ellinor Berglund, Emilia Fridholm, Sophie Hauenherm, Sara Scarella, Mattia Antonio Serio, Christian Senatore, Eleonora Pennacchini, Benedict Redlin
Inszenierung und Choreografie Gil Kerer
Bühne und Kostüm Nora Johanna Gromer
Dramaturgie Anna Mohrdiek
Choreografische Assistenz Mar Rodríguez Valverde
Video Leon Bernhofer
MUSIK JOHANNA BRAMLI UND ED CHIVERS
Weitere Vorstellungen am 12. und 26. Juli 2024.