Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Der König lacht (Il re ride)" von Luisa Guarro - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDeutschsprachige Erstaufführung: "Der König lacht (Il re ride)" von Luisa...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der König lacht (Il re ride)" von Luisa Guarro - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere Sa 14. September 2019 | 20 Uhr

Märchen für Erwachsene über Macht, Gier und den Grenzen der Loyalität. Der König weiß, dass er nicht mehr lange leben wird und um seinen Nachfolger zu bestimmen, schickt er seine beiden Söhne auf eine Reise in die Wälder des Landes. Denn dort haust ein sonderliches Wesen, der Vogel Greif – er ist in der Lage die Seele eines Menschen zu lesen.

 

Copyright: Tanja Weidner

Doch er lässt sich nur von dem „Richtigen“ ansprechen; von dem, der auch würdig ist, die Thronfolge anzutreten. Die beiden Prinzen machen sich also auf die Suche nach diesem Vogel, um zum Beweis eine silberne Feder zurückzubringen. Natürlich will jeder der zwei Brüder an diese Feder gelangen, um als nächstes den Thron besteigen zu können. Und natürlich ist keiner der Beiden bereit, dem anderen das Feld zu überlassen…

Entsprechend dem aktuellen Motto „Europa Denken!“ startet das WBT mit einer internationalen Produktion in die neue Spielzeit. Luisa Guarro, Theaterschaffende aus Neapel, hat das Stück in Anlehnung an ein altes italienisches Märchen über die Geschichte des Vogels „Grifone“ selbst geschrieben und bringt es in Münster für die deutschsprachige Erstaufführung auch selbst auf die Bühne. Unterstützt wird sie von dem Light-Designer Paco Summonte. Intendant Meinhard Zanger hat zusammen mit Aenne Busmann das Stück ins Deutsche übertragen und steht (nach Heisenberg in der letzten Spielzeit) wieder selbst auf der Bühne in der Rolle des Königs.

Inszenierung, Bühne & Kostüme | Luisa Guarro
Light-Design| Paco Summonte

Mitwirkende | Florian Bender | Johannes Langer | Meinhard Zanger

So 15. September | 18 Uhr| [Einführung 17 Uhr]

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑