Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterEXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER...EXTRAWURST von Dietmar...

EXTRAWURST von Dietmar Jacobs & Moritz Netenjakob - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere Do 28. November 2019 | 20 Uhr

Ein Stück über die vermeintlichen Grenzen der Toleranz und die Abgründe unserer Diskussionskultur.. --- Beginnt die deutsche Leitkultur bereits beim Grillen? Und ist es nötig, für das einzige türkische Mitglied eines Tennisclubs einen eigenen Grill anzuschaffen?

Copyright: F Iven

Es ist eigentlich nur eine Formalie: Auf der Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll – als letzter Punkt der Tagesordnung, bevor es endlich zum Buffet übergehen kann – darüber abgestimmt werden, ob ein neuer Grill organisiert werden soll. Doch was ist mit dem einzigen türkischen Mitglied des Vereins? Eine einfache Frage – eigentlich. Ehe sich die Mitglieder versehen, befinden sie sich in einer Grundsatzdiskussion über Toleranz, Religion und die Anfänge der deutschen Leitkultur. Und noch bevor die Frage geklärt werden kann, wie viele Freiräume man einer Minderheit einräumen muss, zerlegt der Club sich selbst . . .

Mit dem bissigen Schauspiel legen die beiden Drehbuchautoren Jacobs und Netenjakob ihr erstes gemeinsames Theaterstück vor. Ein Stück, bei dem der Versuch, allem Verständnis gegenüberzubringen, mit aller Härte auf kulturellen Konservatismus trifft. Die Zuschauer selbst werden als Vereinsmitglieder Teil der Versammlung und erleben hautnah mit, wie der Club sich an seine Grenzen führt. Im Oktober 2019 feierte EXTRAWURST in Hamburg seine Uraufführung.

In EXTRAWURST versammeln sich fast alle Ensemblemitglieder des WBT auf der Bühne. Nach DIE MITWISSER aus der vergangenen Spielzeit führt Schauspielerin Monika Hess-Zanger erneut Regie und arbeitet auch hier wieder mit der Kostüm- und das Bühnenbildnerin Elke König zusammen.

Inszenierung | Monika Hess-Zanger
Bühne & Kostüme | Elke König
Dramaturgie | Tanja Weidner & Frederik Iven

Mitwirkende | Florian Bender | Rosana Cleve | Markus Hennes | Johannes Langer | Jürgen Lorenzen

Weitere Termine
Sa 30.  November | 20 Uhr | So 1. Dezember | 18 Uhr [Einführung 17 Uhr] | Do+Fr 12.+13. Dezember | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche