Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer -..."Der Brandner Kaspar" -...

"Der Brandner Kaspar" - Singspiel von Karl-Heinz Hummel und Christian Auer - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Samstag, 11.01. 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Der "Brandner Kaspar" ist ein Ur-Bayerisches Thema. Die Geschichte, wie ein Einzelner es vermag, die Allmacht des Todes und die himmlischen Schicksalsmächte, ja sogar den göttlichen Ablauf mit seiner Schlitzohrigkeit und Dickköpfigkeit und der Hilfe von "Kerschgeist" zu überlisten, ist immer wieder komisch und berührend. In einer weiteren, dieses Mal alpenländisch-mystischen Version eines neu komponierten Singspiels kommt die Erzählung von Franz von Kobell ans Theater an der Rott: original bayrisch, vertraut und doch mit vielen neuen Elementen.

 

Copyright: Brigitte Sporrer

Angesiedelt in den bayerischen Rauhnächten rückt das Kreativteam neben der skurrilen Komik vor allem das Mystische und Sinnliche des Stoffes in den Vordergrund.

Regie: und Konzept Thomas Stammberger
Ausstattung: Georg Jenisch
Komponist: Christian Auer
Musik: Flez Orange
Musikalische Leitung: Christian Auer

Mit: Andreas Bittl, Michael A. Grimm, Maria Helgath, Judith Peres, Andreas Stauber, Armin Stockerer, Anna Veit

Koproduktion mit dem Münchner Künstlerhaus

Wei­te­re Ter­mi­ne:
So, 12.1.2020    17 Uhr        Großes Haus        
Fr, 17.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
Sa, 18.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
So, 19.1.2020    17 Uhr        Großes Haus        
Fr, 24.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
Sa, 25.1.2020    19.30 Uhr        Großes Haus        
So, 26.1.2020
Zum letzten Mal
    17 Uhr        Großes Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑