Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALL DAS SCHÖNE von Duncan Macmillan - THEATER AN DER ROTT EggenfeldenALL DAS SCHÖNE von Duncan Macmillan - THEATER AN DER ROTT EggenfeldenALL DAS SCHÖNE von...

ALL DAS SCHÖNE von Duncan Macmillan - THEATER AN DER ROTT Eggenfelden

Premiere: Sonntag, 3. November 2019 um 18.30 Uhr im Theatercafé

Der britische Erfolgsautor und Regisseur Duncan Macmillan hat einen lebensbejahenden, mitunter humorvollen Monolog über ein todernstes Thema geschrieben und dies auf berührende, herzergreifende Art. Wie reagiert man als Kind auf den Selbstmordversuch seiner Mutter? Die Tochter im Stück beginnt eine Liste zu schreiben und aufzuzählen, was alles an der Welt schön ist … eine beinah unendliche Liste.

Copyright: Sebastian Hoffmann

Die Tochter hofft, dass die Mutter diese Liste wirklich liest, dass mit ihrer Hilfe ihre Depression aufhört und ihr Leben, sowie das der ganzen Familie positiv weitergeht. „All das Schöne“ ist ein Stück über das perfekte Gleichgewicht zwischen dem, was einen im Leben verzweifeln lässt, und dem, was es so wunderbar macht.

Dieser Monolog ist „mit Sicherheit kein durchgehend trauriges Stück, das einen runterzieht und betroffen macht. Im Gegenteil, es zeigt, wie es auch depressiven Menschen gelingen kann, ein glückliches Leben zu führen.“ – soweit Dr.  Margarete Liebmann, Chefärztin für Psychiatrie und Psychotherapie am AMEOS Klinikum Inntal und Vorstandsmitglied vom Bündnis gegen Depression Rottal-Inn e.V., mit dem dieses Stück in Zusammenarbeit aufgeführt wird. Mitglieder des Bündnisses werden die Produktion begleiten und interessierten Zuschauer*innen nach der Vorstellung für weiterführende Gespräche mit Informations-Material zur Verfügung stehen.

„All das Schöne“: In Zusammenarbeit mit dem Bündnis gegen Depression Rottal-Inn e.V.

Es spielt: Elisabeth Nelhiebel

Regie: Uwe Lohr

Dieser Monolog wird im Laufe der Spielzeit immer wieder aufgeführt.

Nächste Termine:
Fr, 15.11.2019, Do, 5.12.2019, Fr, 13.12.2019, Mo, 30.12.2019

Weitere Termine:
Do, 16.1.2020, Do, 5.3.2020, Do, 12.3.2020, Mi, 13.5.2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche