Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schlafende Hunde" von Thomas Baum im Theater Eisleben"Schlafende Hunde" von Thomas Baum im Theater Eisleben"Schlafende Hunde" von...

"Schlafende Hunde" von Thomas Baum im Theater Eisleben

Premiere Samstag, den 30. November 2019, 19.30 Uhr

Wahlkampf! Ein Wahlkampf ist durch nichts so gefährdet, wie durch Negativschlagzeilen. Besonders, wenn es um das höchste Amt im Staate geht. Was unternimmt ein Präsidentschaftskandidat, wenn sein Sohn die Karriereleiter des Vaters durch wiederholte Selbstmordversuche sabotiert, statt erfolgreich seine eigene Berufslaufbahn als Schauspieler und Filmemacher zu verfolgen?

Präsidentschaftskandidat Otto Feichtner nimmt an einer von seinem PR-Coach verordneten Familientherapie teil. Mit von der Partie sind neben ihm sein Coach Dr. Clemens Krist, familiär genannt Clex, der suizidale Problemsohn Max, dessen Bruder Felix, Finanzverwalter der mütterlichen Hilfsorganisation und Mutter Beate. Als Therapeutin wurde die junge Dr. Clara Pilgrim engagiert, durch deren Agieren die wirklichen Bruchstellen in der Fassade der heilen Familie aufgedeckt werden. Statt die Gemüter zu beruhigen, gelingt es ihr schlafende Hunde zu wecken – einer von ihnen ist Dimitru.

Regie Michael Moritz
Austattung Michael Ottopal
Dramaturgie Ann-Kathrin Hanss
Regieassistenz/ Inspizienz/ Soufflage Antje Myller
HospitanzN.N.

Dr. Clara Pilgrim, PsychologinAngelina Dill a. G.
Dr. Clemens Krist, BeraterChristopher Wartig
Max Feichtner, jüngster SohnJulius Oscar Marin Janew Christodulow
Otto Feichtner, Präsidentschaftskandidat Oliver Beck
Beate Feichtner, Präsidentschaftskandidatengattin Annette Baldin
Felix Feichtner, ältester Sohn Benjamin Wilke

Die Premierenvorstellung ist ausverkauft. Karten für „Schlafende Hunde“ am 3. Dezember und 20. Dezember 2019, jeweils 19.30 Uhr gibt an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, telefonisch unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de oder online unter www.theater-eisleben.de. Die Theaterkasse öffnet Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–17.00 Uhr, Freitag 10.00–14.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche