Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper...Stadttheater...

Stadttheater Bremerhaven: "Struwwelpeter (shockheaded peter)", Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott

PREMIERE: 14. Februar 2020, 19:30 Uhr // Kleines Haus

Makabrer Humor und schwarze Pädagogik. -- Die britische Band The Tiger Lillies hat mit «Struwwelpeter (Shockheaded Peter)» eine Junk-Oper nach Motiven des erfolgreichsten Kinderbuches aller Zeiten geschrieben. -- 1844 schenkte der Arzt und Psychiater Heinrich Hoffmann seinem Sohn ein Heft mit selbstverfassten Geschichten über unartige Kinder. Nach der Buchveröffentlichung 1845 hielt der Struwwelpeter als Grusel- und Schauerliteratur seinen triumphalen Einzug in die Kinderzimmer weltweit, denn das Buch zeigt auf schaurige Art und Weise welche Folgen vermeintliches kindliches Fehlverhalten haben kann.

Wer in Hinblick auf das Alter der Geschichte nun ein altbackenes und belehrendes  Stück erwartet, kennt die Kultband The Tiger Lillies nicht – denn das Trio hat bei der Uraufführung mit ihrer «Müll-Oper» nicht nur der gängigen Theaterpraxis etwas entgegengesetzt, sondern die Geschichten vom… mit schwarzem Humor und beißender Ironie auf die Spitze getrieben! Am Stadttheater Bremerhaven hat sich das vom Puppen- und Figurentheater kommende Inszenierungs-Duo Frank Alexander Engel und Kerstin Schmidt des «Struwwelpeters» angenommen, um gemeinsam mit den Schauspielern diesen schrill überzeichneten Kosmos zu erobern.

Als würde man eine alte Spielzeugtruhe öffnen…

Bühne, Kostüme und der Puppenbau wurden von Regisseur Frank Alexander Engel und Ausstatterin Kerstin Schmidt übernommen. Unter dem Namen «engelschmidtproduktion» arbeitet das Duo seit Jahren zusammen und hat für «Struwwelpeter» einen  Theaterabend mit Masken, Handpuppen und Kostümplastiken geschaffen, die Assoziationen zu altem Spielzeug wecken, das – einst weggeschlossen – nun wieder lebendig wird. Ein erzählendes und interaktives Bilderbuch, angelehnt an den Stil Tim Burtons! Dieses Kabinett der Skurrilitäten sorgt in Kombination mit der Musik der Tiger Lillies, gespielt von drei Musikern auf der Bühne, für einen extravaganten Abend mit jeder Menge rabenschwarzem Humor.

"Struwwelpeter (shockheaded peter)"
Von den Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim Mcdermott / Musik von Martyn Jacques / Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann / Deutsch von Andreas Marber

Inszenierung: Frank Alexander Engel
Bühne & Kostüme & Puppen: Kerstin Schmidt / Frank Alexander Engel
Dramaturgie: Nadja Hess

Mit:
Frank Auerbach / Juliane Schwabe / Martin Vogel / Isabel Zeumer

Band:  Hans-Jürgen Osmers / Matthias Schinkopf / Leandra Diehl

DIE NÄCHSTEN TERMINE:
20.02.2020  / 23.02.2020 (15 Uhr)/ 27.02.2020 / 04.03.2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche