Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „PROLOG – SCHWANENSEE – AUFGETAUCHT“, Ballett von Marguerite Donlon im Theater HagenUraufführung: „PROLOG – SCHWANENSEE – AUFGETAUCHT“, Ballett von Marguerite...Uraufführung: „PROLOG –...

Uraufführung: „PROLOG – SCHWANENSEE – AUFGETAUCHT“, Ballett von Marguerite Donlon im Theater Hagen

Premiere am Samstag, 20. Juni 2020, 19.30 Uhr, Theater Hagen (Großes Haus)

Ballettdirektorin Marguerite Donlon kreierte einen „Prolog“ zu ihrem Werk „Schwanensee-Aufgetaucht“. Konzentriert auf die Protagonisten, wie in einem Psychogramm, erforscht sie choreographisch die Umstände und Voraussetzungen der einzelnen Charaktere. Welche Lebenssituationen prägen das Verhalten und die Reaktionen der jungen Königin, welche Emotionen treten dabei hervor, was hält sie zurück? Was bedeutet hier Machtwillen und Manipulation etwa für Rotbart? Wie und warum sehen wir als Zuschauer*innen einerseits Unschuld und Reinheit in der Rolle des Weißen Schwans – auf der anderen Seite eine kristallene und kalte kraftvolle Energie in der Verkörperung des Schwarzen Schwans?

 

Copyright: Oliver Look

Für die derzeitige außergewöhnliche Situation entwickelte Marguerite Donlon ein Choreographie- und Bühnen-Konzept, das die räumlichen und physikalischen Begrenzungen miteinbezieht. In einem ausdifferenzierten Kaleidoskop werden die getanzten Soli und Duette die menschlichen Hintergründe, die Abgründe von Liebe und Sehnsucht, von Zerstörung und Auflehnung beleuchtet, das Publikum zu Zeugen unserer bedrohten Welt.

Die musikalische Fassung zur Uraufführung dieses „Prologs“ hat der 1. Kapellmeister und stellvertretende Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Hagen Rodrigo Tomillo gemeinsam mit Marguerite Donlon entwickelt. Passagen aus Peter Tschaikowskys berühmtestem Ballettwerk, interpretiert von 13 Musiker*innen des Philharmonischen Orchesters Hagen, werden mit elektronischen Kompositionen von Sam Auinger und Claas Willeke dicht miteinander verwoben.

Für die Umsetzung dieser Choreographie zeichnen verantwortlich: Marguerite Donlon (Konzept, Choreographie, Bühne), Rodrigo Tomillo (Musikalische Leitung), Markus Maas (Kostüme), Hans-Joachim Köster (Licht), Denislav Kanev, Zachary Chant (Video), Waltraut Körver (Dramaturgie) Francesco Vecchione (Choreographische Assistenz), Uroš Ugarković (Musikalische Assistenz)

Es tanzen (alternierend): Odette: Jeong Min Kim / Filipa Amorim; Odile: Amber Neumann / Ambre Twardowski; Siegfrieds Mutter: Noemi Emanuela Martone / Sara Peña; Siegfried: Dario Rigaglia / Ciro Iorio; Rotbart: Alexandre Démont / Peter Copek; Schwäne: Brandon Alexander, Gennaro Chianese, Federica Mento; weitere Schwäne in wechselnden Besetzungen
Es spielen: Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Hagen sowie Uroš Ugarković (Klavier)

Weitere Vorstellungen: 21.6. (15.00 Uhr), 25.6. (19.30 Uhr), 26.6.2020 (19.30 Uhr)

Karten an der Theaterkasse (dienstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 15 Uhr sowie 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn) und unter Tel. 02331-207-3218.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑