Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WALK THE WALK Für vier Performer, Laufbänder, Objekte, Licht und Rauch von Simon Steen-Andersen - Staatsoper Unter den Linden BerlinUraufführung: WALK THE WALK Für vier Performer, Laufbänder, Objekte, Licht...Uraufführung: WALK THE...

Uraufführung: WALK THE WALK Für vier Performer, Laufbänder, Objekte, Licht und Rauch von Simon Steen-Andersen - Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere am Donnerstag, den 10. September 2020 um 19:30 Uhr, Alter Orchesterprobensaal

WALK THE WALK für vier Performer, Laufbänder, Objekte, Licht und Rauch des dänischen Komponisten und Medienkünstlers Simon Steen-Andersen wird in Zusammenarbeit mit Brian Archinal, Victor Barceló, Miguel Ángel García Martín und Bastian Pfefferli vom Schweizer Schlagzeugerquartett Ensemble This | Ensemble That, im Rahmen von LINDEN 21 im Alten Orchesterprobensaal uraufgeführt. Passend zum Schlagwort »ruhelos«, das über der Saison steht, ist Bewegung, insbesondere der Akt des Gehens, Ausgangspunkt der Produktion.

 

Gehen kann einen Raum definieren, es kann Bedeutungen und Erwartungshaltungen übertragen, aber es ist auch ein genuin musikalisches Element, das untrennbar mit den Begriffen Puls, Geschwindigkeit, Rhythmus, Richtung, Synchronizität und kinetischer Energie zusammenhängt. Von Versuchsanordnungen und Dokumentationen früher Bewegungsforscher inspiriert, entsteht eine multimediale Performance über Tempo und Bewegung. WALK THE WALK ist eine Produktion und ein Kompositionsauftrag von der Staatsoper Unter den Linden, Musica Strasbourg, Gare du Nord Basel und KLANG Kopenhagen.

WALK THE WALK
Für vier Performer, Laufbänder, Objekte, Licht und Rauch von Simon Steen-Andersen
mit dem Ensemble This | Ensemble That

Weitere Vorstellungen am 13. und 15. September 2020 sowie im Juni 2021
Staatsoper Unter den Linden – Alter Orchesterprobensaal

Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia
Mit freundlicher Unterstützung von Impuls neue Musik
Mit freundlicher Unterstützung der Schweizerischen Botschaft

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑