Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WYZCK-20 - Multimediale Inszenierung des Theaterensembles bluespots productions - PATHOS MünchenWYZCK-20 - Multimediale Inszenierung des Theaterensembles bluespots...WYZCK-20 - Multimediale...

WYZCK-20 - Multimediale Inszenierung des Theaterensembles bluespots productions - PATHOS München

Premiere am 5. November 2021, 20 Uhr im PATHOS

Verstoßen, verloren, verraten, verrückt? ‒ Mord. Die Geschichte Woyzecks ist eine soziale Tragödie, deren Ausgang vorbestimmt zu sein scheint. Um sein Kind und seine Freundin zu ernähren, begibt sich Woyzeck in Gelegenheitsjobs und Menschenversuche, die seinen Körper und seinen Geist zunehmend schinden. Weitere Erniedrigung erfährt er durch Betrug, Verrat und Demütigung.

 

Copyright: bluespots productions

bluespots productions ergründet dieses unweigerliche Ende, das Büchner den Protagonist*innen andichtet und befragt die gesamte Personage nach ihren Antrieben. Wäre unter anderen Umständen ein „happier end“ möglich gewesen? bluespots productions seziert in der Fragmententwicklung WYZCK-20 das Thema „Freiheit“. Dabei bleibt nichts verschont ‒ nicht der Text, nicht die Figuren, nicht das Ensemble.

Datum: 5. + 6. November | 20 Uhr
Ort: PATHOS Theater
Dauer: 80 Minuten
Sprache: Deutsch
Tickets: 17€ Normalpreis / 10€ erm. / 5€ Mindestpreis (Freie Ticketwahl)

Schauspieler*innen: Elisabeth Englmüller, Daniela Fiegel, Harald Molocher, Anja Neukamm, Martin Schülke |

Regie: René Rothe  
Musik: Lilijan Waworka  
Produktionsleitung: Lisa Bühler
Dramaturgie, Text: Kristina Beck
Social Media: Miriam Artmann
Produktionsassistenz: Rebekka Utesch
Social Supervision: Eva Haas
Kostüm, Maske: Kerstin Thiel, Eva Haas

Mit freundlicher Unterstützung des Landesverband der Freien Darstellenden Künste Bayern und der Stadt Augsburg. Gefördert vom Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Eine Koproduktion mit dem Ensemble La Vie e. V.

Mehr über das Ensemble und die einzelnen Darsteller*innen finden Sie unter: bluespotsproductions.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑