Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt: Musical-Thriller "Sweeney Todd" von Stephen SondheimTheater Erfurt: Musical-Thriller "Sweeney Todd" von Stephen SondheimTheater Erfurt:...

Theater Erfurt: Musical-Thriller "Sweeney Todd" von Stephen Sondheim

Premiere: Sa, 06.11. 2021 um 19 Uhr im Großen Haus

Das mehrfach preisgekrönte Musical Sweeney Todd von Stephen Sondheim ist zu erleben. Zwischen Tragödie und Komödie, Horror und Thriller schwankend erzählt es die Mär von einem mordenden Barbier und seinem makabren Protest gegen politische Willkür, Korruption und Profitgier.

Der unschuldig verurteilte Benjamin Barker kehrt nach 15 Jahren in der Verbannung unter dem Decknamen Sweeney Todd nach London zurück. Voller Hass auf die Welt ist er besessen von dem Gedanken sich und seine Familie zu rächen. Er nimmt sein altes Handwerk wieder auf und lässt seine Widersacher mit dem Rasiermesser spüren, was sie vermeintlich verdient haben. Die leblosen Überreste seiner zweifelhaften Arbeit, verwurstest seine Vermieterin, die raffgierige Mrs. Lovett zu morbid-köstlichen Fleischpasteten, die schnell zum Verkaufsschlager avancieren.

Vorlage für den humorvollen Musical-Thriller ist ursprünglich ein Horrorroman des späten 19. Jahrhunderts. Fasziniert von der grotesken Theatralik und dem sozialkritischen Potenzial des im viktorianischen London angesiedelten Dramas, würzte Musical-Mastermind Sondheim das Stück mit tiefschwarzem Humor und versah die düster-komische Handlung mit gesellschaftskritischen Untertönen.

Musikalisch kommentiert Sondheim das blutrünstige Geschehen mit einprägsamen Balladen, Moritaten sowie Klangeffekten, die diversen Horrorfilm-Soundtracks entlehnt sind.

Musikalische Leitung Claudia Patanè
Inszenierung und Bühne Matthew Ferraro
Kostüme Carola Volles
Choreografie Amy Share-Kissiov
Dramaturgie Larissa Wieczorek

Dauer ca. 3 h
Pause 1
Altersempfehlung 14+

Weitere Termine: Fr, 19.11.2021 I Fr, 03.12.2021 I So, 19.12.2021 I Fr, 31.12. 2021 I So, 09.01.2022 I Sa, 15.01.2022 I Mi, 09.02.2022 I Sa, 05.03.2022 I Sa, 12.03.2022
Rang frei: Di, 02.1, 18.30 Uhr
Karten gibt es unter www.theater-erfurt.de
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche