Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE von Ödön von Horváth im Volkstheater WienDIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE von Ödön von Horváth im Volkstheater WienDIE UNBEKANNTE AUS DER...

DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE von Ödön von Horváth im Volkstheater Wien

Premiere: 23. März 2024, 19:30 Uhr

Um 1900 wird an den Pariser Ufern der Seine die Leiche einer jungen Frau angeschwemmt. Die Polizei schließt Fremdeinwirkung aus, stattdessen vermutet der Pathologe im Leichenschauhaus freiwilliges Ertrinken – und ist von der Schönheit der Toten so angetan, dass er einen Gipsabdruck ihres sanft lächelnden Gesichts nimmt. Die Totenmaske der „Unbekannten aus der Seine“ wird in Folge zu einem so morbiden wie heißbegehrten Einrichtungsgegenstand im Fin de Siècle. Hundertfach schmückt das friedvolle Antlitz der Toten nun die Salons der europäischen Bohème und inspiriert zahlreiche literarische Werke. Ödön von Horváth erfährt 1931 von dieser luziden Geschichte und verfasst daraufhin sein Drama für „eine große Stadt, durch die ein Fluss fließt“:Wer war die Unbekannte aus der Seine? Welches Geheimnis trieb sie in die Wellen?

 

Copyright: Marcel Urlaub/Volkstheater

Nach „Karoline und Kasimir – Noli me tangere“ (2021) widmet sich das Volkstheater erneut Ödön von Horváth, dem großen, ewig rätselhaften Erneuerer des Wiener Volksstücks – und bringt „Die Unbekannte aus der Seine“ endlich wieder dorthin, wo sie hingehört: auf die große Bühne. Regie führt die für ihre vielschichtigen Porträts von weiblichen Rollen bekannte Anna Bergmann. Neben Schauspieler*innen aus dem Volkstheater-Ensemble werden die Gastdarsteller*innen Sona MacDonald und Lucas Gregorowicz auf der Bühne stehen!

Anna Bergmann ist seit 2003 als Regisseurin tätig und seit der Spielzeit 18/19 Schauspieldirektorin am Staatstheater Karlsruhe. Sie arbeitete u. a. am Schauspielhaus Bochum, Thalia Theater Hamburg, Maxim Gorki Theater Berlin, Münchner Volkstheater, Deutschen Theater Berlin, Theater in der Josefstadt sowie am Uppsala Stadsteater und am Stadsteater Malmö in Schweden. Für ihre Inszenierung von Ingmar Bergmans „Persona“ wurde sie 2019 zum Berliner Theatertreffen eingeladen
Zu Beginn ihrer Karlsruher Zeit engagierte sie nur Frauen für Regiepositionen, um auf die Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen im deutschen Theaterbetrieb aufmerksam zu machen und dabei spannende weibliche Regiehandschriften zu profilieren.

DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
Komödie in drei Akten und einem Epilog
von Ödön von Horváth
Regie Anna Bergmann

Mit Irem Gökçen, Lucas Gregorowicz, Hardy Emilian Jürgens, Evi Kehrstephan, Sona MacDonald, Fabian Reichenbach, Nick Romeo Reimann, Uwe Schmieder, Christoph Schüchner, Birgit Unterweger, Günther Wiederschwinger

Bühne Volker Hintermeier
Kostüm Lane Schäfer
Musik Heiko Schnurpel
Video Art Sophie Lux
Lightdesign Nicholas Langer, Ines Wessely
Dramaturgie Thomaspeter Goergen

Folgetermine: 27. März, 5., 11. + 21. April 2024
danach im Repertoire des Volkstheaters

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑