Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Möwe« von Anton Tschechow im HESSISCHEM STAATSTHEATER WIESBADEN»Die Möwe« von Anton Tschechow im HESSISCHEM STAATSTHEATER WIESBADEN»Die Möwe« von Anton...

»Die Möwe« von Anton Tschechow im HESSISCHEM STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am 21. April 2018 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Während die berühmte Schauspielerin Arkadina den jungen Schriftsteller Trigorin liebt, sehnt sich Arkadinas Sohn Konstantin (ein angehender Schriftsteller) nach Nina, die wiederum Schauspielerin werden will und sich in Trigorin verliebt; Mascha, die Tochter des Gutsverwalters, wird von dem Lehrer begehrt, sie hingegen verzehrt sich nach Konstantin. Sie alle lieben in die Irre und denken in großen Dimensionen, während ihr Handeln klein bleibt. Die Suche nach dem glücklichen erfüllten Leben scheint damit vergeblich.

 

Anton Tschechow schuf mit »Die Möwe« eine Tragödie und Komödie zugleich – ein realistisches Stück, das sich stets zwischen Schwere und Leichtigkeit, Liebe und Leiden, Freude und Melancholie sowie Glückseligkeit und Schwermut bewegt.

Regie Ingo Kerkhof
Bühne Anne Neuser
Kostüme Sonja Albartus
Dramaturgie Katharina Gerschler

Irina Nikolajewna Arkadina, Schauspielerin Sólveig Arnarsdóttir
Konstantin Gawrilowitsch Treplew, ihr Sohn Paul Simon
Pjotr Nikolajewitsch Sorin, ihr Bruder Benjamin Krämer-Jenster
Nina Michailowna Saretschnaja, Tochter eines reichen Gutsbesitzers Kruna Savić
Ilja Afanasjewitsch Schamrajew, Gutsverwalter bei Sorin Atef Vogel
Polina Andrejewna, seine Frau Sybille Weiser
Mascha, seine Tochter Christina Tzatzaraki
Boris Alexejewitsch Trigorin, Schriftsteller Tom Gerber
Jewgenij Sergejewitsch Dorn, Arzt Michael Birnbaum
Semjon Semjonowitsch Medwedenko, Lehrer Matze Vogel

Der nächste Vorstellungstermin: 29. April 2018 um 19.30 Uhr

Bild: Anton Tschechow

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑