Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler nach Theodor FontaneAnhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler nach Theodor Fontane

Premiere am Freitag, den 10. Dezember 2021 um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

Mit „Effi Briest“ findet die neue Reihe „Puppe ab 18“ für Erwachsene statt. In der Inszenierung von Karin Eppler ist die Leiterin des Puppentheaters Kerstin Dathe als Effi, Erzählerin und Puppenspielerin zu erleben. -- Das Glück fällt nicht vom Himmel. Sich sehenden Auges selbst aus dem Paradies zu stürzen, ohne Option auf Rückkehr, das machen hingegen einige. Und das geht schnell. Auch Effi Briest verlässt mit gerade einmal 17 Jahren ihr heimisches Idyll mit Garten und Schaukel zugunsten einer Heirat mit Aufstiegschancen.

 

Copyright: Claudia Heysel

Doch ihr Gatte Baron von Innstetten kümmert sich wiederum mehr um seine eigene Karriere als um seine Frau. Die unheilvolle Ehe beginnt schon bald Effi zu erdrücken, so groß sind die Erwartungen, die ihr Mann und ihre Eltern an sie richten. Im biederen Örtchen Kessin, wo Innstetten seine Effi zurücklässt, gibt es nur wenige Männer von Stand. Mit einem von ihnen, Major Crampas, beginnt die einsame Ehefrau einen Flirt, der sich schnell zur Affäre entwickelt. Weder Effi selbst noch die Gesellschaft verzeihen ihr diese Ursünde. Kaum fliegt die Untreue auf, wird die scham- und schulderfüllte Gattin verstoßen.

Sie wird krank, existiert plötzlich abseits aller Annehmlichkeiten, zwischen ihrem noch jungen Leben und dem schon nahenden Ende. Die Schaukel, mit der Effi Briest schon als Kind hoch hinaus wollte, ist auch in Karin Epplers Inszenierung ein Dreh- und Angelpunkt zwischen Normen und Freiheitsliebe, zwischen Ehrgeiz und Zufriedenheit, zwischen Leben und Tod.

Für Erwachsene und alle ab 15 Jahren

Inszenierung und Textfassung Karin Eppler
Bühne und Puppenbau Kerstin Dathe
Dramaturgie Kornelius Luther
Puppenspiel Kerstin Dathe

In Kooperation mit dem freien Theater THEATERLANDSCHAFFT e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑