Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler nach Theodor FontaneAnhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler nach Theodor Fontane

Premiere am Freitag, den 10. Dezember 2021 um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

Mit „Effi Briest“ findet die neue Reihe „Puppe ab 18“ für Erwachsene statt. In der Inszenierung von Karin Eppler ist die Leiterin des Puppentheaters Kerstin Dathe als Effi, Erzählerin und Puppenspielerin zu erleben. -- Das Glück fällt nicht vom Himmel. Sich sehenden Auges selbst aus dem Paradies zu stürzen, ohne Option auf Rückkehr, das machen hingegen einige. Und das geht schnell. Auch Effi Briest verlässt mit gerade einmal 17 Jahren ihr heimisches Idyll mit Garten und Schaukel zugunsten einer Heirat mit Aufstiegschancen.

Copyright: Claudia Heysel

Doch ihr Gatte Baron von Innstetten kümmert sich wiederum mehr um seine eigene Karriere als um seine Frau. Die unheilvolle Ehe beginnt schon bald Effi zu erdrücken, so groß sind die Erwartungen, die ihr Mann und ihre Eltern an sie richten. Im biederen Örtchen Kessin, wo Innstetten seine Effi zurücklässt, gibt es nur wenige Männer von Stand. Mit einem von ihnen, Major Crampas, beginnt die einsame Ehefrau einen Flirt, der sich schnell zur Affäre entwickelt. Weder Effi selbst noch die Gesellschaft verzeihen ihr diese Ursünde. Kaum fliegt die Untreue auf, wird die scham- und schulderfüllte Gattin verstoßen.

Sie wird krank, existiert plötzlich abseits aller Annehmlichkeiten, zwischen ihrem noch jungen Leben und dem schon nahenden Ende. Die Schaukel, mit der Effi Briest schon als Kind hoch hinaus wollte, ist auch in Karin Epplers Inszenierung ein Dreh- und Angelpunkt zwischen Normen und Freiheitsliebe, zwischen Ehrgeiz und Zufriedenheit, zwischen Leben und Tod.

Für Erwachsene und alle ab 15 Jahren

Inszenierung und Textfassung Karin Eppler
Bühne und Puppenbau Kerstin Dathe
Dramaturgie Kornelius Luther
Puppenspiel Kerstin Dathe

In Kooperation mit dem freien Theater THEATERLANDSCHAFFT e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche