Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AN DER ARCHE UM ACHT von Ulrich Hub - Theater der Jugend in WienAN DER ARCHE UM ACHT von Ulrich Hub - Theater der Jugend in WienAN DER ARCHE UM ACHT von...

AN DER ARCHE UM ACHT von Ulrich Hub - Theater der Jugend in Wien

Premiere am 13. Februar 2020 um 16 Uhr im Renaissancetheater

So ein Pinguinleben ist nicht leicht, und ein normaler Tag in der Antarktis kann ganz schön lang werden zwischen Eis und Schnee – und Schnee und Eis. Da liegt es auf der Hand, dass beim Gespräch mit Artgenossen auch mal die Federn fliegen! Doch ausgerechnet in den schönsten Streit über Gott und die Welt platzt die Meldung des Tages: Gott hat von der Welt genug und will mit einer großen Sintflut einen Neubeginn starten!

Copyright: Rita Newman

Die Menschen streiten doch nur die ganze Zeit, das nervt ziemlich, und bei den Tieren geht es nicht anders zu: Jeder will ständig am schönsten, am größten, am stärksten und am schlausten sein. Gott hat die Nase voll! Nur zwei Lebewesen jeder Gattung werden gerettet und dürfen auf Noahs schwimmende Arche – und das gilt auch für die drei Pinguin-Freunde. Viel Zeit bleibt ihnen nicht, sind sie doch pünktlich um acht an der Arche verabredet mit der Taube, die ihnen die Tickets überbringt, und bis dahin müssen sie einen genialen Einfall haben! Jetzt heißt es zusammenhalten, auch wenn eigentlich gerade Eiszeit zwischen ihnen herrscht…

Aber lässt sich Gott so einfach austricksen, wenn er oder sie doch angeblich alles sieht und dabei selbst unsichtbar bleibt? Sind die gesprächigen Pinguine überhaupt in der Lage, den Schnabel zu halten und sich nicht selbst zu verraten? Ob sie es mit zwei Tickets dennoch zu dritt auf die Arche schaffen und welche Herausforderungen es auf dem Weg dorthin zu meistern gilt, um sich keine nassen Flossen zu holen, das erzählt Ulrich Hubs preisgekröntes Stück auf höchst charmantwitzige Weise. Dass Gott auch mit von der Partie ist, versteht sich von selbst.

MIT
Frank Engelhardt, Alessa Kordeck, Stefan Rosenthal und Jan Hutter

REGIE Yüksel Yolcu
AUSTATTUNG Ulv Jakobsen
LICHT Christian Holemy
VIDEOANIMATION Schorsch Feierfeil
MUSIK Béla Fischer jr.
CHOREOGRAFIE Nina Tatzber
DRAMATURGIE Clemens Pötsch

Vorstellungen von 12. Februar bis 7. März 2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche