Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wilhelm Tell: Im Reich des Schmerzes" von Marcel Luxinger nach dem Schauspiel von Friedrich Schiller - Staatstheater DarmstadtUraufführung: "Wilhelm Tell: Im Reich des Schmerzes" von Marcel Luxinger nach...Uraufführung: "Wilhelm...

Uraufführung: "Wilhelm Tell: Im Reich des Schmerzes" von Marcel Luxinger nach dem Schauspiel von Friedrich Schiller - Staatstheater Darmstadt

Premiere am 24.11.2023/19:30 Uhr/ Kammerspiele

Heldische Zeiten gab es und gibt es immer wieder. Der einsame Mann, der sich auf seine eigene Kraft verlässt, ist ein Mythos, der nicht zuletzt durch Friedrich Schillers letztes Drama auf beeindruckende Weise Ausdruck gefunden hat.

Copyright: Staatstheater Darmstadt

Der legendäre Schweizer Nationalheld, der auf seine Kraft und Fähigkeiten so sehr vertraut, dass er sogar bereit ist, das Leben seines Sohnes beim Apfelschuss zu riskieren, um dem Tyrannen die eigene Überlegenheit zu beweisen. Alles, selbst das Liebste, riskieren, um die außergewöhnliche Tat zu vollbringen – Glanz und Elend des Patriarchats in Summe. Mit viel Schiller und einem zeitgenössischen Blick auf Freiheit(skämpfe), Generationenkonflikte und Männerbilder durch Marcel Luxinger geht dieses Stück auf eine Reise zu dem, was einen Mann „vollwertig“ macht.

 ab 14 Jahren

Regie
    Gustav Rueb
Bühne
    Daniel Roskamp
Kostüm
    Nina Kroschinske
Komposition & Choreinstudierung
    Matthias Flake
Dramaturgie
    Deborah Raulin
Kommunikation
    Sophia Betz

Wilhelm Tell
    Béla Milan Uhrlau
Hedwig Tell / Gertrud Stauffacher / Armgard / LVV
    Karin Klein
Walther Tell / Baumgarten / LVV
    Sebastian Schulze
Werner Stauffacher / Werner von Attinghausen
    Thorsten Loeb
Arnold von Melchtal
    Ali Berber
Walter Fürst / Waldstätter 1
    Hubert Schlemmer
Hermann Gessler / Gesslers Geist Parricida
    Daniel Scholz
Berta von Bruneck
    Edda Wiersch
Ulrich von Rudenz / Waldstätter 2
    Florian Donath
Alphorn
    Juliane Baucke
    Christiane Bigalke
    Astrid Karolisus
    Ulrich Conzen

Weitere Aufführungen am 03., 08., 26.12.2023/sowie 22.02. und 02.03. 2024 /Tickets ab 13 €

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche