Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "The Crash", Eine Finanz-Tragikomödie, Oper von Russell Hepplewhite, Oldenburgisches StaatstheaterUraufführung: "The Crash", Eine Finanz-Tragikomödie, Oper von Russell...Uraufführung: "The...

Uraufführung: "The Crash", Eine Finanz-Tragikomödie, Oper von Russell Hepplewhite, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Fr 09.02.2024, 20.00 Uhr, Kleines Haus

Eine ehemals glänzende, nun bankrotte Investmentbank im Sommer 2008: Eine Aufräumcrew soll die Scherben aufsammeln, die der Absturz hinterlassen hat. Zwischen Papierkram, Müll und Elektroschrott finden die Aufräumenden belastende Beweise gegen einen der Wertpapierhändler.

 

Copyright: Stephan Walzl

Sie wittern die eigene Chance auf Reichtum — wo der eine fällt, steigt der andere auf. Doch auch die ehemaligen Angestellten der Bank versuchen, sich durch das Intrigen-Dickicht zu schlagen und zu retten, was noch zu retten ist. Das Platzen der Immobilienblase 2008 und die Insolvenz der Lehman Brothers Investmentbank entblößten ein System, das auf Kosten von Vielen Einzelne zu Gewinnern machte.

Der britische Komponist Russell Hepplewhite und der amerikanische Librettist Seth Bockley nehmen sich in ‚The Crash‘ dieses Themas mit Blick auf die Einzelschicksale der einfachen Menschen an — eine schwarzhumorige Farce über Gier und die Unfähigkeit der Menschheit, aus Fehlern zu lernen.

Musik von Russell Hepplewhite
Libretto von Seth Bockley
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Giuseppe Barile
Regie Nils Braun
Licht Arne Waldl
Bühne & Kostüme Rebekka Bentzen
Dramaturgie Vanessa Clavey

Magdalena Martha Eason/ Brianna Meese
Agata Marie-Sophie Janke
Jocelyn Paola Leoci/ Lea Bublitz
Charlie Ryan Stoll
Peter Zilko Gabe Clarke
Tom KS Paul Brady

Oldenburgisches Staatsorchester
Statisterie des Oldenburgischen Staatstheaters

Termine
Fr 09.02. 20.00 Uhr
Mi 14.02. 20.00 Uhr
Sa 24.02. 20.00 Uhr
Di 27.02. 20.00 Uhr
So 10.03. 15.00 Uhr
Sa 06.04. 20.00 Uhr
Di 30.04. 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑