Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "The Crash", Eine Finanz-Tragikomödie, Oper von Russell Hepplewhite, Oldenburgisches StaatstheaterUraufführung: "The Crash", Eine Finanz-Tragikomödie, Oper von Russell...Uraufführung: "The...

Uraufführung: "The Crash", Eine Finanz-Tragikomödie, Oper von Russell Hepplewhite, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Fr 09.02.2024, 20.00 Uhr, Kleines Haus

Eine ehemals glänzende, nun bankrotte Investmentbank im Sommer 2008: Eine Aufräumcrew soll die Scherben aufsammeln, die der Absturz hinterlassen hat. Zwischen Papierkram, Müll und Elektroschrott finden die Aufräumenden belastende Beweise gegen einen der Wertpapierhändler.

Copyright: Stephan Walzl

Sie wittern die eigene Chance auf Reichtum — wo der eine fällt, steigt der andere auf. Doch auch die ehemaligen Angestellten der Bank versuchen, sich durch das Intrigen-Dickicht zu schlagen und zu retten, was noch zu retten ist. Das Platzen der Immobilienblase 2008 und die Insolvenz der Lehman Brothers Investmentbank entblößten ein System, das auf Kosten von Vielen Einzelne zu Gewinnern machte.

Der britische Komponist Russell Hepplewhite und der amerikanische Librettist Seth Bockley nehmen sich in ‚The Crash‘ dieses Themas mit Blick auf die Einzelschicksale der einfachen Menschen an — eine schwarzhumorige Farce über Gier und die Unfähigkeit der Menschheit, aus Fehlern zu lernen.

Musik von Russell Hepplewhite
Libretto von Seth Bockley
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Giuseppe Barile
Regie Nils Braun
Licht Arne Waldl
Bühne & Kostüme Rebekka Bentzen
Dramaturgie Vanessa Clavey

Magdalena Martha Eason/ Brianna Meese
Agata Marie-Sophie Janke
Jocelyn Paola Leoci/ Lea Bublitz
Charlie Ryan Stoll
Peter Zilko Gabe Clarke
Tom KS Paul Brady

Oldenburgisches Staatsorchester
Statisterie des Oldenburgischen Staatstheaters

Termine
Fr 09.02. 20.00 Uhr
Mi 14.02. 20.00 Uhr
Sa 24.02. 20.00 Uhr
Di 27.02. 20.00 Uhr
So 10.03. 15.00 Uhr
Sa 06.04. 20.00 Uhr
Di 30.04. 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche