Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Leben ein Clown" von Charlotte Lorenz und Jakob D'Aprile im Theater AachenUraufführung: "Das Leben ein Clown" von Charlotte Lorenz und Jakob D'Aprile...Uraufführung: "Das Leben...

Uraufführung: "Das Leben ein Clown" von Charlotte Lorenz und Jakob D'Aprile im Theater Aachen

Premiere Fr, 09.02.2024, 20:00 Uhr, Kammer Schauspiel

Die Influencerin Joy inszeniert sich als »stay at home girlfriend«. Während ihr Boyfriend auf der Arbeit ist, produziert sie Content. Ihre Themen: Kochen, Putzen, Fitness, Selfcare, Beauty. Jetzt will sie das nächste Level freischalten: Heiraten!

Copyright: Theater Aachen

Für die perfekte Hochzeit braucht es natürlich einen Vater, der sie zum Altar führt. Dumm nur, dass der schon vor langer Zeit der Familie den Rücken gekehrt hat, um seinem Lebenstraum nachzugehen: Clown sein. Gemeinsam mit einer Gruppe Gleichgesinnter hat er sich in ein geheimnisvolles Haus zurückgezogen, um ohne politischen Druck von außen nur noch für die Kunst zu leben.

Joy sucht ihn dort auf, um ihn für ihre Hochzeit zu gewinnen – und trifft auf seine Mitbewohner:innen: den hochnäsigen Severin Le Magnifique, der die renommierte Clownsschule »Le Coq« besucht hat, die Revoluzzerin Rine, die mit der Kraft des Clowns gegen Ungleicheit kämpft, und den schüchternen Ex-Literaturwissenschaftler Gelsomino, der erst noch zum Clown getauft werden möchte. Als ihr Vater Flip sich weigert, sie zur Hochzeit zu begleiten, schmiedet Joy eine Intrige. Sie will die Gruppe spalten und so den Weg frei machen für ihre »perfect wedding«. Doch die Clowns haben andere Pläne …
 
Das Regie- und Autor*innen-Duo Charlotte Lorenz und Jakob D’Aprile untersucht in seinen Stückentwicklungen gesellschaftliche Phänomene durch die Brille ihrer medialen Präsentation. Nach Arbeiten über den Psychoanalytiker Wilhelm Reich (»Reich der Träume«), unseren von Fernsehkrimis geprägten Blick auf Polizei (»Alles in Ordnung«) oder Hochstapelei (»Making of – Bildnis einer Hustlerin«) konfrontieren sie in »Das Leben ein Clown« die uralte,

Für alle ab 14 Jahren
Einführung 19:30 – Kammerfoyer

Text und Regie Charlotte Lorenz / Jakob D´Aprile    
Bühne und Kostüme Josefin Kwon    
Licht Dirk Sarach-Craig
Video David Gerards
Körpertraining Jevgenij Sitochin
Choreinstudierung Jonas Dumke    
Dramaturgie Lucien Strauch    

Joy Carolina Braun    
Severin Le Magnifique Jonas Dumke    
Flip Thomas Hamm    
Rine Stefanie Rösner    
Gelsomino Luc Schneider    

Sa, 17.02.24
20:00
mit Nachgespräch
Mi, 21.02.24
20:00
Mi, 28.02.24
20:00
Fr, 08.03.24
20:00
mit Nachgespräch
So, 17.03.24
20:00
Do, 04.04.24
20:00
Di, 09.04.24
20:00
So, 21.04.24
20:00
mit Nachgespräch
Sa, 27.04.24
20:00
So, 05.05.24
20:00
So, 12.05.24
20:00
mit Nachgespräch
Mi, 12.06.24
20:00
mit Nachgespräch
Sa, 22.06.24
20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche