Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DAS FLIE­GEN­DE KLAS­SEN­ZIM­MER von Lucia Ronchetti - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Junge Oper Uraufführung: DAS FLIE­GEN­DE KLAS­SEN­ZIM­MER von Lucia Ronchetti - Deutsche...Uraufführung: DAS...

Uraufführung: DAS FLIE­GEN­DE KLAS­SEN­ZIM­MER von Lucia Ronchetti - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Junge Oper

Premiere So 14.05.2023, 16:00, Theater Duisburg

Im Internat arbeiten die Schüler*innen eifrig an der Uraufführung ihres diesjährigen Theaterstücks „Das fliegende Klassenzimmer“. Mitten in die Probe platzt die Nachricht, dass die Schüler*innen der verfeindeten Realschule einen ihrer Mitschüler samt der in seinem Besitz befindlichen Diktathefte überfallen haben und gefangen halten. Unverzüglich beschließen Matilda, Franka, Martin, Uli und Johnny die Befreiung der Geisel – nicht das einzige Abenteuer, das die Fünf miteinander erleben, bevor „Das fliegende Klassenzimmer“ abheben kann…

 

 

 

Copyright: Jochen Quast

Erich Kästners 1933 veröffentlichter Kinderbuchklassiker „Das fliegende Klassenzimmer“ ist eine unsterbliche Liebeserklärung an die Freundschaft: Ungeachtet aller Alters- und Standesunterschiede halten seine warmherzig gezeichneten, kleinen und großen Held*innen in guten wie in schweren Zeiten zusammen.

Die renommierte Komponistin und Leiterin der Musik-Biennale Venedig Lucia Ronchetti, die u.a. bereits mit der Semperoper Dresden, den neuen Vokalsolisten Stuttgart sowie wiederholt mit dem Experimentalstudio des SWR in Freiburg zusammenarbeitete, vertont im Auftrag der Kooperation „Junge Opern Rhein-Ruhr“ „Das fliegende Klassenzimmer“ erstmals als großes Musiktheater für Familien.

Regie führt Ilaria Lanzino, die für die Deutsche Oper am Rhein „Gold!“, „Der Kiosk“ und „Der Kaiser von Atlantis“ in Szene setzte.

Eine Kooperation der Deutschen Oper am Rhein mit dem Theater Dortmund und dem Theater Bonn im Rahmen von „Junge Opern Rhein-Ruhr“

Libretto von Friederike Karig nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Erich Kästner
In deutscher Sprache mit Übertiteln
ca. 1 ¼ Stunden, keine Pause
Empfohlen ab 8 Jahren

Musikalische Leitung
Patrick Francis Chestnut
Inszenierung
Ilaria Lanzino
Bühne und Kostüme
Emine Güner
Chorleitung
Patrick Francis Chestnut
Video
Andreas Etter/Fabio Stoll
Dramaturgie
Anna Grundmeier

Franka
Chorong Kim
Matilda
Hagar Sharvit
Uli
Valerie Eickhoff
Johnny
David Fischer
Martin
Sander de Jong
Justus
Roman Hoza
Nichtraucher
Torben Jürgens
Finn Bock
Rudi Stöcker
Eine Schülerin
Marlene Unterfenger

Chor
Projektchor "Das fliegende Klassenzimmer"
Orchester
Duisburger Philharmoniker

Termine
So 14.05.2023
Theater Duisburg
16:00 - 17:15
Premiere, Familienkarte Oper, Junge Oper
Di 16.05.2023
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Oper, Junge Oper
Do 18.05.2023
Theater Duisburg
16:00 - 17:15
Fr 26.05.2023                                                                                                    
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Oper, Junge Oper
Sa 27.05.2023
Theater Duisburg
16:00 - 17:15
So 04.06.2023
Theater Duisburg
17:00 - 18:15
Mo 05.06.2023
Theater Duisburg
11:00 - 12:15
Oper, Junge Oper

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑