Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Volkstheater Rostock: „West Side Story“ an der Warnow - Sommertheater im maritimen Herzen der Hansestadt

Premiere: Samstag, 09. Juli, 19:30 Uhr, Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft. -----   Tony und Maria träumen von einem Ort, an dem sie friedlich zusammen leben können – eine Utopie, stehen die beiden…

THEATER BONN: „Oper für junge Leute“ ELOISE von Karl Jenkins

Premiere am 8. Juli 2011, 19:30 Uhr // Alter Malersaal. -----   Ungebetene Gäste stören die Taufe von Prinzessin Eloise: Die Hexe Volhek ist in Begleitung von Vampiren gekommen, um sich Eloises…

Münchner Opernfestspiele 2011: Thomas Gottschalk moderiert Oper für alle mit "Fidelio" von Ludwig van Beethoven

Freitag, 8. Juli 2011, 20.00 - ca. 22.50 Uhr, Nationaltheater, Audiovisuelle Live-Übertragung auf den Max-Joseph-Platz, Eintritt frei, keine Eintrittskarten erforderlich. -----   Leonore erschleicht…

Städtische Bühnen Münster: Pollicino - Märchen für Musik von Hans Werner Henze

Premiere: 09.07.2011, 18.00 Uhr - Henze! Festival Münster. -----   Es war einmal ein kleiner Junge, ein sehr kleiner Junge namens Pollicino (Däumling), der lebte mit seinen Eltern und seinen sechs…

Badisches Staatstheater Karlsruhe: „EINE STRASSE, LUCILE“ (Uraufführung) von Wolfgang Rihm / DANTONS TOD von Gottfried von Einem

Premiere 9. Juli 2011, 19.30 Uhr | Opernhaus. -----   Grundlage beider Werke ist Büchners Drama „Dantons Tod“, das dieser unter den politischen Eindrücken des Vormärz im Jahre 1835 geschrieben hatte…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Termine im Juli 2011

1. Sommerlesungen im Garten 2011, jeweils Montag, Beginn um 19:00 Uhr. ---- 4. Juli Josef Topol Die Katze auf dem Gleis  

Uraufführung: GOTHAM CITY – das Musical. Auferstanden aus Ruinen von Rebekka Kricheldorf, Oliver Jahn, Filip Hiemann, Theaterhaus Jena

Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2011, Aufführungstermine: 07. / 08. / 09. / 10. Juli 2010, 21:30 Uhr, Theatervorplatz. ----- Harry Myers – ehemaliger Drogendealer und Staatsfeind…

Nationaltheater Mannheim: Premiere "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 8. Juli,19.00 Uhr, Opernhaus. -----   Mozarts (vor)letztes Werk ist zugleich sein vielleicht rätselhaftestes. Es beginnt mit der Flucht und Ohnmacht Taminos, der, als er wieder erwacht –…

Junges Theater am Gärtnerplatz München: "Ab heute heisst Du Sara" von Volker Ludwig / Detlef Michel

Premiere Fr., 8. Juli 2011, 19.30 Uhr. ----- Ab heute heißt Du Sara ist ein Versuch, dass Unfassbare durch das Medium Theater sinnlich begreifbar zu machen.

THEATER light Leipzig präsentiert: "Casablanca Reloaded"

Premiere: Mittwoch, 06. Juli 2011 um 19:30 Uhr, Feinkost, Karl-Liebknecht-Straße 36. ----- Bergmanns Enkelin Ingrid und Bogarts Enkel Richard haben sich vor vielen Jahren zusammengetan, um mit einem…

5. Leipziger Strassentheatertage

vom 7. bis 10.Juli 2011 je zwischen 15 Uhr bis 18 Uhr in der Leipziger Innenstadt (Petersstr./Grimmaische Str.). ----- Was dieses Festival von anderen, großen wie beispielsweise in Görlitz oder…

Knalltheater Leipzig: "StegreifFälle", Hinterhoftheater

4. bis 10. Juli 92011, 21 Uhr im Hof der Braustr. 20. ------   „StegreifFälle“ ist ein Improformat vom Knalltheater. Hier treten die Knallnasen mit festen Figuren und einem Plot an.

Uraufführung: HALLER ERMITTELT - 3 Fälle für Kommissar Haller von Eva Rossmann, Thomas Raab und Stefan Slupetzky beim sommer.theater.hall

Premiere 7. Juli 2011, 20:30 Uhr im Hof der Burg Hasegg, Hall in Tirol. -----   Im Sommer 2011 hält der Krimi Einzug in den Hof der Burg Hasegg. Das sommer.theater.hall konnte drei der…

akademietheaters ulm: "Fisch zu viert" - Kriminalkomödie von Wolfgang Kohlhaase / Rita Zimmer

Premiere 06.07.11 - 20:15. -----     Rudolf mag keinen Fisch. Noch weniger mag er es, Zimmer aufzuräumen und Füße zu massieren. Vor allem aber hat er die reichen Schwestern Charlotte, Cäcilie und…

„Blaue Tage“ im Schauspielhaus Hannover

Sonderpreise in der letzten Woche vor den Theaterferien! In der ersten Juliwoche macht das Schauspiel Hannover seinen Zuschauern ein Abschiedsgeschenk, bevor sich das Theater in die Sommerpause…

Sandkorn-Theater Karlsruhe: D!E SP!NNER! mit "Einmal Zukunft und zurück"

Premiere am Dienstag 5. Juli 2011, 19.30 Uhr. -----   Das integrative Theaterprojekt von Sandkorn-Theater und der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. zeigt sein neues Programm  

Stuttgarter Ballett: Demis Volpi kreiert neues Stück für American Ballet Theatre

Demis Volpi, Tänzer des Stuttgarter Balletts, wird im Herbst 2011 ein neues Stück für das American Ballet Theatre in New York kreieren. Kevin McKenzie, Künstlerischer Leiter der renommierten…

SCHAUSPIELHAUS ZÜRICH – REORGANISATION DER FÜHRUNGSSTRUKTUR

Der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG hat beschlossen, die Führungsstruktur auf die kommende Spielzeit 2011/12 hin anzupassen: Die Führung aus einer Hand, unter einer Intendantin,…

Zahlreiche Ernennungen im Ensemble des Wiener Staatsballetts

Im Anschluss an die am 28. Juni 2011 mit großem Beifall aufgenommene Nurejew Gala 2011 in der Wiener Staatsoper gab der Direktor des Wiener Staatsballetts, Manuel Legris, Avancements innerhalb der…

Thalia Theater Hamburg | Thalia Pfadfinder gesucht!

Das Förderprogramm im Rahmen von Thalia Migration geht in die zweite Runde. Bewerbung bis zum 1. September 2011 möglich. -----   Im Oktober 2010 startete das Projekt „Thalia Migration“ am Thalia…

Nominierungen für den "BKM-Preis Kulturelle Bildung 2011"

Um beispielhafte Projekte im Bereich der kulturellen Bildung noch stärker fördern zu können, hat der Kulturstaatsminister 2009 einen Preis gestiftet. 2011 wird der BKM-Preis Kulturelle Bildung zum…

„westwärts“ NRW Theatertreffen 2011 in Wuppertal: Die Preise

Beste Schauspielerin Manja Kuhl (Theater Oberhausen „Nora oder ein Puppenhaus“) in der Rolle der Nora. ----- Bester Schauspieler Albert Kitzl (Schauspiel Köln „Oblomow – Wann soll man denn…

Szymanowskis 'König Roger' kehrt in seine Heimat Polen zurück

Gefeierte Produktion der Bregenzer Festspiele eröffnet am 1. Juli in Warschau die erste polnische Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft.

Staatsoper Hannover: Zweites Casting für „King Arthur“: fünf Jungs gesucht!

Am kommenden Samstag, den 2. Juli, findet ein zweites Casting für die neue Jugendproduktion der Jungen Oper Hannover „King Arthur“ statt.

Musicalsommer am Landestheater Linz

5. Juli bis 6. August 2011. -----   Das Landestheater Linz setzt zum dritten Mal in Folge 2 Sommermusicals auf den Spielplan. Das 56-köpfige Ensemble von HAIR kommt nach Linz um das Große Haus zu…

GUTER MORGEN MARIENTHAL. Ein Stück Arbeit in Gramatneusiedl

Premiere 1. Juli 2011, 19.30 Uhr/ Industrieviertelfestival 2011, Evonik Para-Chemie, Hauptstr. 53, A-2440 Gramatneusiedl / Open-Air-Aufführung (überdacht). -----   Ein ganzes Dorf wird mit einem…

Uraufführung: "Kiel wie geschmiert" von Jens Raschke, Theater Kiel, Sommertheater am Seefischmarkt

PREMIERE 03. Juli 2011 | 20 Uhr | Seefischmarkt, Gebäude Nr. 5, Wischhofstraße 1-3, Kiel Wellingdorf | -----. Die kleinste historische Förderevue aller Zeiten

Uraufführung: Choreographische Werkstatt - Städtische Bühnen Münster

03. Juli 2011, 19.00 h, Kleines Haus. -----   2009 präsentierten die immer wieder hoch gelobten Tänzerinnen und Tänzer des Tanztheaters zum ersten Mal eigene kurze Choreographien. Nun hat das…

Giuseppe Verdi, "Der Troubadour (Il trovatore)", Theater Augsburg - Freilichtbühne 2011

PREMIERE: 03.07.2011, 20:30, Freilichtbühne. -----   Von der ersten Sekunde an zeigte sich Giuseppe Verdi fasziniert von der literarischen Vorlage El trovador aus der Feder des spanischen Dichters…

Staatsoper Stuttgart: Uraufführung von Hans Thomallas Oper "Fremd"

Premiere 2. Juli 2011, 19 Uhr, Opernhaus. -----   Hans Thomalla, der jüngst mit dem Komponisten-Förderpreis der Ernst von Siemens Stiftung ausgezeichnet wurde, thematisiert in seinem Werk den Mythos…

Staatsoper Stuttgart: Calixto Bieito inszeniert Jean Cocteaus "Die Menschliche Stimme", Musik von Fredrik Zeller

PREMIERE: 3. Juli 2011, 21.30 Uhr im Opernhaus. -----   Im Bühnenbild von Calixto Bieitos jüngster Stuttgarter Neuproduktion Il Trionfo del Tempo e del Disinganno singt und spielt Leandra Overmann…

Vincenzo Bellinis LA SONNAMBULA in der Bonner Oper

Premiere am Sonntag, 3. Juli 2011um 18 Uhr. -----   Es spukt im schweizerischen Dorf. Fast jede Nacht erscheint den Bewohnern eine weißgekleidete Gestalt mit aufgelöstem Haar, aber niemand weiß, wer…

E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: DER GLÖCKNER VON NOTRE-DAME nach Victor Hugo

Premiere: 2. Juli 2011 | 20:30 | Alte Hofhaltung. -----   Am Tage Quasimodo wird von Zigeunern vor dem Portal der Église de Notre Dame ein Findelkind niedergelegt. Der Archidiakonus Claude Frollo…

Der Juli in Ettlingen – Schlossfestspiele – Premierentermine

"Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie" Von Woody Allen, Premiere: 2. Juli, 20.30 Uhr, Schlossgartenhalle. ----- Wer auf sehnsuchtsvolle Tragik-Komik steht, kommt mit der „Mittsommernachts-Sex-Komödie“…

Theater Bonn und fringe ensemble: WIRKLICHKEITSTEST - Eine Performance-Reihe für Bonn

Samstag, 25. Juni 2011, 11 bis 14 Uhr, Theaterplatz, Bad Godesberg 17 bis 18 Uhr, Marktplatz, ab 18 Uhr, Eröffnungsparty, TestZentrum, Markt 3, Marktplatz. ---   Sonntag, 26. Juni 2011, 10 Uhr…

Uraufführung: "reicht es nicht zu sagen ich will leben", stückentwicklung von claudia grehn und darja stocker im Deutschen Nationaltheater Weimar

Premiere: Donnerstag, 30. Juni 2011 / 20.00 Uhr / e-werk, Maschinensaal. -----   Zwei Städte, zwei Theater, zwei Autorinnen. In einer Stückentwicklung suchen das DNT Weimar und das Centraltheater…

Jean Ziegler im Berliner Ensemble (statt in Salzburg)

Am Mittwoch, 29. Juni, 19.30 Uhr ist Jean Ziegler, Mitglied des beratenden Ausschusses des UNO-Menschenrechtsrats, zu Gast auf der Probebühne des BERLINER ENSEMBLES.

Olivier Messiaen, "Saint François d’Assise", Bayerische Staatsoper München

Festspielpremiere am Fr 01.07.2011, 16 Uhr. -----   Die Oper stellt, vergleichbar mit einer mittelalterlichen Miniatur, in acht Bildern den Weg des heiligen Franziskus von Assisi durch Angst und…

Wuppertaler Bühnen: BAUMEISTER SOLNESS Henrik Ibsen

Premiere am Samstag, dem 02. Juli 2011, 19.30 Uhr im Opernhaus. ----- Baumeister Solness hat zwar alle Konkurrenten verdrängt, fürchtet nun jedoch selbst, vom jungen und talentierten Zeichner Ragnar…

XX. Baden-Württembergische Theatertage

Vom 1. bis 10. Juli 2011 gastieren die Theater Baden-Württembergs, vom kleinsten Stadttheater Deutschlands bis hin zum großen Nationaltheater, in Karlsruhe und zeigen ihre besten Stücke.

Hamburgische Staatsoper, Opernstudio: "Die Komödie auf der Brücke" / "Wir sind daheim"

Premiere: 30. Juni 2011, 20.00 Uhr, Opera stabile. -----   Bohuslav Martinu: »Die Komödie auf der Brücke« / Moritz Eggert: »Wir sind daheim« Eine Produktion des Internationalen Opernstudios der…

"Boys don`t cry" von Mickan/Steinfelder im Schauspiel Leipzig

Premiere 1.7.2011, 20.00h, Spinnwerk. -----   Was heißt schon „heldenhaft“? Der Held war immer stark und wusste, was er wollte und was gut ist. Er war unverwundbar und weinte nicht.

Schauspiel Leipzig: "Casanova" nach den Memoiren von Giacomo Casanova im Gohliser Schlösschen

Premiere 23.6.2011, 20.00 h. -----   Giacomo Girolamo Casanova war Abenteurer, Theologe, Hochstapler, Dichter und Philosoph. 1756 musste er aus seiner Heimatstadt Venedig fliehen, wo er wegen…

DAS LAND DES LÄCHELNS von Franz Lehár im Schlossgarten Neustrelitz

Premiere: 1. Juli 2011, 20 Uhr. -----   Erzählt wird die rührende Geschichte der zum Scheitern verurteilten Liebe der Wienerin Lisa zum chinesischen Prinzen Sou-Chong

Open-Air im Park des Ebenböckhauses (bei schlechtem Wetter in der Pasinger Fabrik) München

Seit Anfang des Jahres verwaltet die Pasinger Fabrik im Auftrag des Kulturreferats ein Pasinger Kleinod: das Ebenböckhaus in der gleichnamigen Straße in Sichtweite zur Volkshochschule. 1952 vermachte…

Mihkel Kütson wird neuer Generalmusikdirektors des Theaters Krefeld und Mönchengladbach ab 2012/2013

Der gebürtige Este, seit 2007/2008 Generalmusikdirektor am Landestheater Schleswig-Holstein, tritt damit am Niederrhein die Nachfolge von Graham Jackson an, der das Amt des Generalmusikdirektors acht…

Tracy Letts, "Eine Familie", Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 30.6.2011, 19.30 Uhr, Neues Theater. -----   »The pursuit of happiness«, das Streben nach Glück, gesteht die amerikanische Verfassung als unveräußerliches Recht allen ihren Bürgern zu.

"Gut gegen Nordwind" nach dem Roman von Daniel Glattauer, Contra-Kreis-Theater Bonn

vom 30.06.2011 bis 31.07.2011. -----   Eine falsch abgeschriebene Mail-Adresse bildet den Auftakt für eine Bildschirm-Beziehung, die allmählich außer Kontrolle gerät.  

„LONG BET ONE” im HEBBEL AM UFER Berlin

Premiere 30. Juni 2011, 20 Uhr – im HAU 3. -----   Digitaltechnikpionier und Prophet des Transhumanismus Raymond „ Ray“ Kurzweil, prognostiziert das Verschwinden des biologischen Menschen zugunsten…

Auszeichnung für „Tanz ist KLASSE!“ e.V., das Education-Programm des Staatsballetts Berlin

Die Bildungsinitiative „Kinder zum Olymp!“ zeichnet alljährlich Kooperationsprojekte zwischen Schulen und kulturellen Institutionen aus. In diesem Jahr zählt das Tanz-Theater-Stück „OZ – der…

Zum Tod von Norbert Schwientek

Der Schauspieler und Regisseur Norbert Schwientek ist am 22.6.2011 im Alter von 69 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. ----- Norbert Schwientek wurde 1942 in Oppeln im heutigen Polen geboren…

Theater Konstanz - Sommertheater Überlingen: SPIEL´S NOCHMAL, SAM von Woody Allen

Premiere 1. Juli 2011 – 19.00 Uhr, Kapuzinerkirche Überlingen. -----   Jahrelang hat der Filmkritiker Allan Felix ein perfektes Leben geführt, bis ihn eines Tages seine Frau verlässt. Allan droht,…

Adolphe Binder neue Künstlerische Leiterin des Göteborg Ballett in Schweden

Die Göteborger Oper hat heute die Ernennung von Adolphe Binder zur neuen Künstlerischen Leiterin ihrer zeitgenössischen Tanzcompagnie Göteborg Ballett bekannt gegeben.  

Deutsche Erstaufführung: Aulis Sallines "Barabbas-Dialoge" an der Oper Frankfurt

Premiere 29. Juni 2011, um 19.30 Uhr, Bockenheimer Depot (Depot 2). -----   Archaische Unmittelbarkeit ist ein Wesensmerkmal der Musik von Aulis Sallinen (* 1935), dem Komponisten der Oper Kullervo,…

"Tanz in aller Feindschaft" - Jugendtanzprojekt „Romeo und Julia“ im Opernzelt Heidelberg

Premiere 29.6., 19.30 Uhr, Opernzelt. ----- Zwei Jugendbanden ringen um die Vormachtstellung im Viertel. Ihre Feindschaft hat Tradition - und Stil, wenn die schicken Capulets und die verrückten…

Neue Künstlerische Leitung für das Theaterhaus Jena

Ab Spielzeit 2011/12. -----   Die neue Künstlerische Leitung des Theaterhauses Jena besteht aus Moritz Schönecker (Regie und Künstlerische Geschäftsführung), Jonas Zipf (Dramaturgie), Felix Lange…

Michael Hofstetter wird Generalmusikdirektor am Stadttheater Giessen

Der Dirigent Michael Hofstetter wird zur Saison 2012/13 für fünf Spielzeiten das Amt des Generalmusikdirektors am Stadttheater Gießen übernehmen. Mit Michael Hofstetter gewinnt das Haus einen mehrfach…

Uraufführung: DU HITLER, Schauspiel von Kristo Šagor im Landestheater Linz

Premiere 24. Juni 2011 um 20.00 Uhr in den Kammerspielen, -----   Vier junge SchauspielerInnen erzählen über einen frustrierten Lehrer, einen fernsehglotzenden Studenten, der Künstler sein will, über…

Münchner Erstaufführung: "Der geduldige Socrates" von Georg Philipp Telemann im Staatstheater am Gärtnerplatz

Premiere am Donnerstag, 30.6.2011, 19.30 Uhr. -----   Auf dass der Nachschub an Kriegern im antiken Athen reibungslos funktioniere, sollte Man(n) in jedem Fall zwei Frauen heiraten. Also muss der…

"Z" von Nino Haratischwili im 'theater ... und so fort' München

München-Premiere 30. Juni 2011, 20:00 Uhr. -----   Eigentlich ist Tizian nur kurz eingeschlafen, aber als er aufwacht, findet er sich alleine im leeren Unigebäude wieder.  

Staatsoper Stuttgart, Junge Oper: DIE BALLADE VON GARUMA von AD DE BONT (Text) und GUUS PONSIOEN (Musik)

Premiere: 30. Juni 2011, 18.00 Uhr | Kammertheater. -----   Eine hochaktuelle Jugendoper über die Sehnsucht nach Glamour und die Brüchigkeit des Starkults.

Schauspielhaus Bochum, SIB – SCHULEN IN BEWEGUNG: DIE VÖGEL von Aristophanes in der Bearbeitung von Thomas Schulte-Michels

Premiere am 28. Juni 2011 in den Kammerspielen. -----   Pisthetaeros und Euelpides, zwei hoch verschuldete Athener, suchen den Herrscher der Vögel auf und schlagen ihm die Gründung eines neuen…

Valentina Nafornita ist "Cardiff Singer of the World" - ab 2011/2012 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper

Die aus Moldawien stammende Valentina Nafornita gewann am 19. Juni 2011, den weltweit renommierten Gesangswettbewerb "BBC Cardiff Singer of the World 2011". Die junge Sopranistin, die auch den…

"Die Zauberflöte" folgt auf "André Chénier" - Mozart-Oper als Spiel auf dem See 2013 und 2014

In den Jahren 2013 und 2014 zeigen die Bregenzer Festspiele als Spiel auf dem See die Oper Die Zauberflöte. Das Werk von Wolfgang Amadeus Mozart war zuletzt 1985 und 1986 auf der Seebühne zu sehen und…

APROPOS SCHWARZE SPINNE Mit Texten von Jugendlichen, Schauspielhaus Zürich

Premiere: Samstag, 25.6.2011, 19 Uhr, Schiffbau/Matchbox. -----   In „Apropos Schwarze Spinne“ kommen Texte von Jugendlichen, die sich auf Jeremias Gotthelfs Novelle „Die schwarze Spinne“ beziehen,…

Münchner Opernfestspiele: Premieren im Pavillon 21 MINI Opera Space

Uraufführung: Miroslav Srnka, "Make No Noise", Premiere 28. Juni 2011, 20.00 Uhr Uraufführung: Marcell Dargay, Krétakör, "Undankbare Biester", Premiere 19. Juli 2011, 20.00 Uhr  

Städtische Bühnen Münster: "Die englische Katze" von Hans Werner Henze

Premiere: Sonntag, 26. Juni 2011, 18.00 h, Großes Haus. -----   Die Katzen in Mrs. Halifax’ Salon sind Mitglieder der Königlichen Gesellschaft für den Schutz der Ratten, und so lebt hier auch die…

"Die Liebe der Ruth Berlau" von Barbara Apel und Monika Bienert im Renaissance-Theater Berlin

Premiere Sa 25.6.2011, 20.00 Uhr, Bruckner-Foyer. -----   In einem Krankenzimmer der Charité in Ost-Berlin am 15. Januar 1974. Es wird der Todestag von Ruth Berlau.

Staatstheater Darmstadt: "Die Walküre" von Richard Wagner

Der Erste Tag aus dem Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen feiert Premiere am 26. Juni 2011 | 16 Uhr Im Großen Haus. -----   Seitdem sich der Ring im Besitz Fafners befindet, gelten alle…

Uraufführung: "Mission possible" Musiktheater nach Kinderphantasien im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere 26. Juni 2011, 16.00 Uhr, Kleines Haus. ------   Achtung Baustelle: Was am Ende raus kommt, ist am Anfang noch nicht bekannt. Doch genau das ist die Herausforderung in dem Projekt der…

Komische Oper Berlin: "Gespräche der Karmelitinnen" von Francis Poulenc

Premiere 26. Juni 2011, 19:00 Uhr. -----   Frankreich während der Revolution: Wirre, blutgetränkte Zeiten, in denen kein Stein auf dem anderen bleibt und alle gesellschaftlichen Verhältnisse…

Leonhard-Frank-Preis 2011 „Nacktes Leben“ geht an Paul M. Waschkau für die monologisch dramatische Komposition „Bei lebendigem Leibe“.

AUTORENTHEATERTAGE AM MAINFRANKEN THEATER WÜRZBURG: Das Stück „Bei lebendigen Leibe“ von Paul M. Waschkau gewann den diesjährigen Leonhard Frank Preis. Der Preis ist mit 4000,- Euro dotiert und wird…

neuebuehnevillach: ECCE HOMO - Sieh da der Mensch- Oper von Bernd Liepold-Mosser und NAKED LUNCH

Premiere: 22. 6. 2011 - Uraufführung im Zuge der Landesausstellung 2011 in der Kirche Fresach. -----   Ein außergewöhnliches Musiktheater, das die Verbindung schafft zwischen Historie und Moderne…

Theater Trier: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioacchino Rossini

Premiere: 25.06.2011, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   Die hübsche Rosina wird von ihrem Vormund Doktor Bartolo eifersüchtig vor den Augen der Öffentlichkeit abgeschirmt, um mögliche Liebeswerber…

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen im Theater Krefeld

Premiere am Samstag, dem 25. Juni 2011 um 20 Uhr. -----   Gelangweilt und ernüchtert kehrt Hedda aus ihren Flitterwochen zurück, die ihr ungeliebter Ehemann, der Historiker Tesman, sehr zu Heddas…

Prinz Friedrich von Homburg - Ein Projekt nach Heinrich von Kleist - Münchner Volkstheater

Premiere 25. Juni 2011. -----   In der Schlacht bei Fehrbellin macht der General Prinz Friedrich von Homburg einen groben Fehler, sein eigenmächtiges Eingreifen erringt zwar den Sieg, handelt ihm…

Theater Basel: Publikumspreis beim Stückparcours 2011 - "Theater übermorgen – Was war danach?"

Das erfolgreiche Autorenfestival, der Stückparcours, kommt wieder: am 25. Juni 2011 von 18.00 bis 24.00 im Schauspielhaus im Rahmen des Stück Labor Basel. Der Stückparcours wird unter der Jury des…

"Die Abseitsfalle" - Eine szenisch-musikalische Revue zur 10. FIFA Frauen-WM 2011 in Augsburg

Premiere 25. Juni 2011 um 21.00 Uhr, Freilichtbühne am Roten Tor. -----   2011 ist wieder ein Fußballjahr - denn in diesem Sommer findet in Deutschland die Fußball-WM der Frauen statt. Auch Augsburg…

Anhaltisches Theater Dessau: "Cosi fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 25.06.11, 19.00, Großes Haus. -----   Können Frauen treu sein? Don Alfonso, ein Philosoph, behauptet Nein. Die beiden Offiziere Fernando und Guglielmo meinen Ja und lassen auf ihre beiden…

Berliner Opernpreis 12 – neues Konzept, mehr Einsendungen, internationaler

Mit einem neuen Konzept hat der von GASAG und Neuköllner Oper ausgelobte Berliner Opernpreis mehr Interessenten angezogen: 44 Einsendungen aus 7 Ländern beteiligen sich an dem Wettbewerb, der für…

Uraufführung: "Die Suche nach Aksel Waldemar Johannessen" von Alexander Kratzer im Theater des Kindes ,Linz

Premiere Fr. 24.06.2011, 10:00 Uhr. -----   Haakon Mehren ist ein freundlicher Herr und Kunstsammler. Aber heute möchte er mit Kunst nichts zu tun haben. Heute möchte Herr Mehren das schöne Wetter…

"Lucky Seven" - Gauthier Dance - Theaterhaus Stuttgart

Premiere am Mittwoch, 22. Juni um 20:00 Uhr. -----   Mit Stücken von Mauro Bigonzetti, Alejandro Cerrudo, Eric Gauthier, Eric Gauthier & Catarina Mora, Jiří Kylián, Paul Lightfoot & Sol León und Hans…

Theater Plauen-Zwickau: Ralph Benatzkys Revue-Operette "Die drei Musketiere" im Parktheater

ab 24. Juni 2011 um 20.00 Uhr als große Open-Air Veranstaltung. -----

Theaterprogramm auf dem Tollwood Sommerfestival 2011 in München

„Unerhört“ lautet das Motto des Tollwood Sommerfestivals, das vom 22. Juni bis zum 17. Juli im Münchner Olympiapark stattfindet.  

“Metamorphosen [Verwandlungen]”, Antike-Projekt im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 24.06.2011 um 19.00 Uhr im und um das Alte Theater. -----   3 Spielstätten - 3 Inszenierungen - 3 junge Regieteams – 1 Theaterspektakel. Ödipus-Medea-Odysseus. Drei der faszinierendsten…

THEATER BONN: EINE FAMILIE (August: Osage County) von Tracy Letts

Premiere 19. Juni 2011, 20 Uhr, Werkstatt. -----   Beverly Weston, früher Dichter und Hochschullehrer, jetzt pensioniert und Vollzeitalkoholiker, engagiert für sich und seine Frau eine…

Uraufführung: WO DIE STERNE LEUCHTEN - Eine Heimat-Revue von Milena Paulovics im Staatstheater Cottbus

Premiere 18. Juni 2011, 19.30 Uhr, Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39). -----   In der Lobby eines Hotels irgendwo zwischen Heimat und Fremde, von freundlichen Zimmermädchen umsorgt, treffen…

Theater Görlitz: IM WEISSEN RÖSSL von Ralph Benatzky

PREMIERE Freitag, 24.06.2011, 19.30 Uhr, LANDSKRON BRAUEREI, Sommertheater unter freiem Himmel. -----   Die Protagonisten des Stückes treffen im Hotel Weißes Rössl aufeinander. Die Verwirrungen der…

"Dialogues des Carmélites" von von Francis Poulenc im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 24.06.2011. -----   Angst ist das beherrschende Thema von Poulencs zweiter Oper nach Gertrud von Le Forts Novelle Die Letzte am Schafott. Sie entstand als Kompositionsauftrag für die…

Leonard Bernsteins CANDIDE in der Staatsoper im Schiller Theater Berlin:

Premiere am Freitag, den 24. Juni 2011, 19:30 Uhr. -----   Im beschau­lichen Westfalen wachsen Candide, seine heimliche Liebe Cunegonde, deren Bruder Maximilian und die Kammerzofe Paquette in der…

Wechsel bei der Jury des Berliner Theatertreffens

Mit dem Ende des Theatertreffens 2011 sind turnusmäßig zwei Mitglieder der Kritikerjury ausgeschieden: Wolfgang Höbel und Andres Müry. Neu zu der Jury dazugekommen sind nun Anke Dürr und Christoph…

Thalia Treffpunkt Festival 2011: Ich-Welten in Hamburg

Vom 21. bis 29. Juni im Thalia in der Gaußstraße und in der Motte. -----   Alles dreht sich hier ums „Ich“, um Wünsche und Wirklichkeiten, Sichten und Ansichten von jungen Leuten heute.

Altenburger Prinzenraubfestspiele vom 23. Juni bis 10. Juli 2011

Premiere am 23. Juni 2011 um 21.00 Uhr Open Air im Schlosshof Altenburg: „Waren zwei Brüder einst in Sachsen“ von Katrin Lange. -----   Die Wettiner Prinzen Ernst und Albrecht waren längst keine…

Ausschreibung zum Baden-Württembergischen Jugendtheaterpreis 2012

Einsendeschluss 30. September 2011. -----   Die Arbeitsgemeinschaft (AG) der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württemberg hat jetzt den Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg für das Jahr 2012…

„Woyzeck & Marie“ frei nach Georg Büchner im Staatstheater Cottbus

Premiere am Freitag, 17. Juni 2011, 19.30 Uhr im Großen Haus. -----   Woyzeck und Marie träumen vom großen Glück. Doch die Zirkuswelt, in die es die Liebenden verschlagen hat, liebt keine Träumer.

Städtische Theater Chemnitz: "König Lear" von William Shakespeare

Premiere: 18. Juni 2011, 19.30 Uhr im Schauspielhaus. -----   König Lear hat eine Utopie: Frieden für sein Reich – und ein Alter ohne die Lasten der Entscheidung. Er will die Macht abgeben und alle…

Zürcher Festspiele: CIUDADES PARALELAS/ PARALLELE STÄDTE - ein Projekt kuratiert von Lola Arias und Stefan Kaegi

vom 23.6. bis 2.7. an verschiedenen Orten in Zürich, eine Koproduktion des Schauspielhauses Zürich mit dem HAU Berlin. -----   Acht funktionale Orte, die in jeder Stadt vorzufinden sind, stehen im…

16. Bautzener Theatersommer 2011 - 23. Juni bis 31. Juli im Hof der historischen Ortenburg

Besonderer Höhepunkt und Abschluss einer jeden Spielzeit ist der jährlich stattfindende Theatersommer. Das Freiluftspektakel für die ganze Familie lockt in jedem Jahr rund 30.000 Besucher aus Nah und…

Wechsel in der Leitung der TheaterFABRIK in Gera: Tabea Hörnlein geht - Peter Przetak kommt

Am 1. August 2011 tritt Peter Przetak sein Engagement als neuer Leiter der TheaterFABRIK bei Theater&Philharmonie Thüringen an. Er wird Nachfolger von Tabea Hörnlein, die nach drei Spielzeiten am…

Schauspiel Stuttgart: "Ab jetzt" von Alan Ayckbourn

Premiere 22. Juni 2011, 20.00 Uhr, Niederlassung Türlenstraße/BOX (Türlenstr.2). ----   Nahe Zukunft in einem Vorort einer großen Stadt: Der von einer kreativen Blockade gehemmte Musiker Jerome…

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche