Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Plauen-Zwickau: Ralph Benatzkys Revue-Operette "Die drei Musketiere" im ParktheaterTheater Plauen-Zwickau: Ralph Benatzkys Revue-Operette "Die drei Musketiere"...Theater Plauen-Zwickau:...

Theater Plauen-Zwickau: Ralph Benatzkys Revue-Operette "Die drei Musketiere" im Parktheater

ab 24. Juni 2011 um 20.00 Uhr als große Open-Air Veranstaltung. -----

Ralph Benatzky, der Weltruhm mit Operetten wie Im weißen Rößl oder Bezauberndes Fräulein erlangte, nahm sich 1929 den Klassiker der Mantel- und Degenliteratur als Vorlage für seine neuste Erfolgsproduktion: Die drei Musketiere von Alexandre

Dumas d. Ä.

Benatzky und seine Autoren verarbeiteten den Abenteuerstoff zu einer mitreißenden Revue-Operette, in deren Musik auch die damals aktuellen Tanz-, Jazz- und Swingrhythmen der Goldenen Zwanziger Jahre anklingen und bereits erste Anzeichen des Musicals erahnen lassen.

Innerhalb dieses reichhaltigen musikalischen Rahmens werden die Abenteuer der Musketiere Athos, Porthos und Aramis sowie des jungen D‘Artagnons frech und unterhaltsam erzählt; der intrigante Kardinal Richelieu, die Adeligen des Hofes und jede Menge amouröse Abenteuer gehören natürlich ebenso zur Handlung wie der weltberühmte Slogan: Einer für alle – alle für einen!

Ein unterhaltsames Vorprogramm, u. a. mit der Fahnengarde Vogtland und natürlich mit kulinarischen Leckerbissen im verschönerten Gastro-Bereich des Parktheaters wird die Zuschauer auf die Vorstellung einstimmen.

Musikalische Leitung Tobias Engeli

Regie Rainer Wenke

Bühne/Kostüme Andrea Eisensee

Choreografie Katja Erfurth

Fechtmeister Claus Großer

Choreinstudierung Friedemann Schulz

Dramaturgie Daniel Westen

D´Artagnan Hinrich Horn

Portos Martin Scheepers

Athos Maximilian Nowka

Aramis Joshua Whitener

Constance Juliane Schenk

Rochefort Eduard Tanaru

Madeleine Judith Schubert

Kardinal Richelieu Jens Herrmann

Père Joseph Hans Joachim Burchardt

Lady de Winter Nathalie Senf

Anna von Österreich Uta Simone

Treville Holger Rieck

Ludwig der XIII. Mathias Polenz

Buckingham Detelin Tabakow

Vorstellungen Plauen ¬ Parktheater

24.06.2011 ¬ 20:00 Uhr A 1 + FVK Premiere [» Online-Karten]

25.06.2011 ¬ 20:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

26.06.2011 ¬ 20:00 Uhr A 3 + A 12 + A 17 + FVK [» Online-Karten]

01.07.2011 ¬ 20:00 Uhr A 2+ A 11 + FVK [» Online-Karten]

02.07.2011 ¬ 20:00 Uhr A 4 + BGO + FVK [» Online-Karten]

03.07.2011 ¬ 20:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

Vorstellungen Zwickau ¬ Stadthalle Zwickau

26.08.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK Premiere [» Online-Karten]

27.08.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

28.08.2011 ¬ 15:00 Uhr FVK [» Online-Karten]

02.09.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

03.09.2011 ¬ 19:30 Uhr FVK [» Online-Karten]

M

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche