Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WO DIE STERNE LEUCHTEN - Eine Heimat-Revue von Milena Paulovics im Staatstheater Cottbus Uraufführung: WO DIE STERNE LEUCHTEN - Eine Heimat-Revue von Milena Paulovics...Uraufführung: WO DIE...

Uraufführung: WO DIE STERNE LEUCHTEN - Eine Heimat-Revue von Milena Paulovics im Staatstheater Cottbus

Premiere 18. Juni 2011, 19.30 Uhr, Theaterscheune (Ströbitzer Hauptstraße 39). -----

In der Lobby eines Hotels irgendwo zwischen Heimat und Fremde, von freundlichen Zimmermädchen umsorgt, treffen verschiedenste Typen aufeinander.

Ein Geschäftsmann, der heimatlos unterwegs ist, macht hier Zwischenstation. Eine einsame Dame sucht nach der großen Liebe, ihrem persönlichen Heimatglück. Ein Computerfreak will unbedingt weg von Zuhause, begegnet aber einer Studentin, derentwegen es sich lohnt, zu bleiben. Ein Ehepaar auf Urlaubsreise wird von Heimweh geplagt und gerät nicht nur über die beste Heimstatt in Streit. Zusehends prallen private und gesellschaftliche Heimatgefühle und -sehnsüchte aller Gäste aufeinander, bis am Ende jeder von ihnen einen Hauch von „Heimat“ atmet.

Mit Liedern, Schlagern, Rock- und Popsongs aus unterschiedlichen Zeiten nehmen die singenden Schauspieler ­das Publikum mit auf eine musikalische Wanderung.

Regie Milena Paulovics

Musikalische Leitung und Arrangements Hans Petith

Bühne Hans-Holger Schmidt

Kostüme Nicole Lorenz

Choreographie Dirk Neumann

Dramaturgie Bettina Jantzen

Regieassistenz

Geschäftsmann / Mandy Kai Börner

Einsame Dame / Susi Heidrun Bartholomäus

Computerfreak / Cindy Roland Schroll

Studentin / Olga Laura Maria Hänsel

Versicherungsvertreter / Ayshe Daniel Borgwardt, Thomas Harms

Sekretärin / Nancy Sigrun Fischer

Dan Baron Gitarre

Ramona Geißler Bass

Heiko Liebmann Schlagzeug

Hans Petith Klavier

Lu Schulz Saxophon

Karten:

Die Premiere und die Vorstellung am 21. Juni 2011 sind bereits ausgebucht. Die neue Produktion wird in die nächste Spielzeit übernommen und steht ab 9. September 2011 wieder auf dem Spielplan.

Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche