Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen Staatstheater WiesbadenMusical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen...Musical »Cabaret« von...

Musical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am Samstag, den 16. Oktober 2021, um 19 :30 Uhr im Großen Haus

»Willkommen! Bienvenue! Welcome!«, so begrüßt der Conférencier allabendlich seine Gäste im berüchtigten Berliner Kit-Kat-Club Anfang der 1930er Jahre. Dies ist auch der Ort, an dem die Tänzerin Sally Bowles und der Schriftsteller Clifford Bradshaw erstmals aufeinandertreffen – und sich ineinander verlieben. Sie könnten so glücklich sein, wären da nicht die dunklen Vorzeichen einer aufstrebenden, nationalsozialistischen Bewegung …

 

Copyright: Staatstheater Wiesbaden

Der Musical-Klassiker, der seine Uraufführung anno 1966 am New Yorker Broadway erlebte und 1972 Oscar-prämiert mit Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles verfilmt wurde, wird in Wiesbaden neu in Szene gesetzt.
Für die Regie konnte kurzfristig Tom Gerber für die erkrankte Iris Limbarth gewonnen werden.

Deutsch von Robert Gilbert in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker

Gesangstexte von Fred Ebb | Musik von John Kander
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood.

Nach einer Inszenierung von Iris Limbarth
Musikalische Leitung Levi Hammer
Regie Tom Gerber
Choreografie Myriam Lifka
Bühne Bettina Neuhaus
Kostüme Heike Korn
Bandleader Frank Bangert
Licht Oliver Porst
Video Gérard Naziri

Mit Lina Habicht, Elissa Huber, Julian Culemann, Evelyn M. Faber, Gottfried Herbe, Stefan Roschy, Felicitas Geipel, Carla Peters, Denia Gilberg, Louisa Heiser, Myriam Lifka, Veronika Enders, Anna Heldmaier, Silvia Willecke, Timo Stacey, Felipe Ramos, Jasper H. Hanebuth, Julian Bender, Thaddäus M. Jungmann, Rouven Pabst, Thomas Braun sowie dem Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Cabaret Chor, Kit Kat Band

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 23. & 27. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑