Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen Staatstheater WiesbadenMusical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen...Musical »Cabaret« von...

Musical »Cabaret« von Joe Masteroff, Fred Ebb & John Kander am Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am Samstag, den 16. Oktober 2021, um 19 :30 Uhr im Großen Haus

»Willkommen! Bienvenue! Welcome!«, so begrüßt der Conférencier allabendlich seine Gäste im berüchtigten Berliner Kit-Kat-Club Anfang der 1930er Jahre. Dies ist auch der Ort, an dem die Tänzerin Sally Bowles und der Schriftsteller Clifford Bradshaw erstmals aufeinandertreffen – und sich ineinander verlieben. Sie könnten so glücklich sein, wären da nicht die dunklen Vorzeichen einer aufstrebenden, nationalsozialistischen Bewegung …

 

Copyright: Staatstheater Wiesbaden

Der Musical-Klassiker, der seine Uraufführung anno 1966 am New Yorker Broadway erlebte und 1972 Oscar-prämiert mit Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles verfilmt wurde, wird in Wiesbaden neu in Szene gesetzt.
Für die Regie konnte kurzfristig Tom Gerber für die erkrankte Iris Limbarth gewonnen werden.

Deutsch von Robert Gilbert in der reduzierten Orchesterfassung von Chris Walker

Gesangstexte von Fred Ebb | Musik von John Kander
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück »Ich bin eine Kamera« von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood.

Nach einer Inszenierung von Iris Limbarth
Musikalische Leitung Levi Hammer
Regie Tom Gerber
Choreografie Myriam Lifka
Bühne Bettina Neuhaus
Kostüme Heike Korn
Bandleader Frank Bangert
Licht Oliver Porst
Video Gérard Naziri

Mit Lina Habicht, Elissa Huber, Julian Culemann, Evelyn M. Faber, Gottfried Herbe, Stefan Roschy, Felicitas Geipel, Carla Peters, Denia Gilberg, Louisa Heiser, Myriam Lifka, Veronika Enders, Anna Heldmaier, Silvia Willecke, Timo Stacey, Felipe Ramos, Jasper H. Hanebuth, Julian Bender, Thaddäus M. Jungmann, Rouven Pabst, Thomas Braun sowie dem Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Cabaret Chor, Kit Kat Band

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 23. & 27. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑