Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Göttinnen" - Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen"Göttinnen" - Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach - Musiktheater im..."Göttinnen" -...

"Göttinnen" - Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach - Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.30 Uhr, Kleines Haus

EG DICH NICHT MIT GÖTTINNEN AN!! Zeus ist tot. Auf diesen Schreck hin beschließen Aphrodite, Hera und Athene im Olymp einen radikalen Neustart. Das klingt schon fast wie die Ausgangssituation einer spritzig satirischen Operette von Jacques Offenbach, der in „Orpheus in der Unterwelt“ und „Die schöne Helena“ auf mythologische Themen zurückgriff, um sich über die Sitten und Unsitten seiner Zeit lustig zu machen.

 

Copyright: Tong Geng

Von ihm stammt nun auch ein Großteil der Musik, die Nora Krahl unter dem Titel Göttinnen zu einem Operetten-Pasticcio fügt. Mit Cancan und Barcarole auf den Lippen machen sich die drei Göttinnen auf: Runter vom Olymp, rein in eine Welt, die beherrscht wird von Tech-Milliardären und selbsternannten Rettern der Menschheit. So nimmt die erste heiter-skurrile Cyber-Operette des MiR.LAB ihren Lauf. Am

 Die Sängerinnen Elia Cohen Weissert (Athene), Sonja Hebestadt (Aphrodite) und Anke Sieloff (Hera) bilden das göttliches Superheldinnen-Terzett, das in einen fantastisch-kosmischen Strudel neuer Technologien gerät und irgendwo zwischen Mythos und Informationszeitalter sich selbst finden muss. Ihr Gegenspieler AreX Tamp wird von dem Schauspieler Henry Morales verkörpert. Eine Cyber-Operette, die das Genre in unsere Hightech-Zeit übersetzt und gleichermaßen Jacques-Offenbach-Fan wie Digital Natives begeistern kann.

Musikalische Leitung
Karolina Halbig
Regie
Nora Krahl
Arrangement und Komposition
Roman Lemberg
Bühne und Kostüm
Amir Baltić
3D-Artist
Elisabeth Drache
Creative Technology
Kevin Clever
Baris Pekcagliyan
Licht
Patrick Fuchs
Ton
Max Kallien
Dramaturgie
Friederike Brendler

Besetzung
Athene
Elia Cohen Weissert
Aphrodite
Sonja Hebestadt
Hera
Anke Sieloff
AreX Tamp
Henry Morales
Moiren
Thomas Brinkmann
Artur Göpel
Annette Kaerger-Steinhoff
Birgit Klemp
Ensembles
MiR Statisterie
Neue Philharmonie Westfalen
MiR-LAB Team

Zu Beginn der Spielzeit 25.26 wird „Göttinnen“ wiederaufgenommen.
Termine
Donnerstag, 10. Juli 2025, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Wiederaufnahme 25.26:
Sonntag 21. September 2025, 18.00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025, 18.00 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025, 19.30 Uhr

Karten an der Theaterkasse: Montag und Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr, Dienstag bis
Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr, E-Mail: theaterkasse@musiktheater-im-revier.de, telefonisch
unter 0209.4097-200

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑