Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
FESTTAGE 2019 - Staatsoper Unter den Linden Berlin FESTTAGE 2019 - Staatsoper Unter den Linden Berlin FESTTAGE 2019 -...

FESTTAGE 2019 - Staatsoper Unter den Linden Berlin

vom 12. bis 22. April

In der Oper dominiert oft genug das Tragische. Die FESTTAGE 2019 zeigen, dass dies nicht immer so sein muss. Zwei musikalische Komödien des 19. und 20. Jahrhunderts stehen im Mittelpunkt: Richard Wagners »Die Meistersinger von Nürnberg«, deren Handlung bei aller gedanklichen Gewichtigkeit nicht zuletzt auch das Menschliche-Allzumen­schliche thematisiert, sowie Sergej Pro­kofjews selten gespielte Liebes- und Ver­wechslungskomödie »Die Verlobung im Kloster«, deren turbulentes Geschehen auch einer Mozart- oder Rossini-Oper entstammen könnte.

 

Beide Werke diri­giert Daniel Barenboim, wie auch das Konzertprogramm: Die Wiener Phil­harmoniker widmen sich neben Mahlers Sinfonie-Erstling auch Prokofjews »Sym­phonie classique«, die respektvoll-res­pektlos die Tonsprache Haydns und Mo­zarts aufgreift. Anna Netrebko präsentiert gemeinsam mit der Staatskapelle Berlin Opernarien von Giuseppe Verdi, dessen »Quattro pezzi sacri« mit dem Rund­funkchor Berlin das Programm ergänzen. Und das neu gegründete Opernkinder­orchester debütiert mit Prokofjews »Peter und der Wolf«.

   Fr. 12.04. 20.00
    Philharmonie Berlin - Großer Saal
        Zu Gast, FESTTAGE 2019
    Festtage Wiener Philharmoniker

    Sa. 13.04. 18.00
    Staatsoper Unter den Linden
        Premiere, FESTTAGE 2019
  " Die Verlobung im Kloster"
    Lyrisch-komische Oper in vier Akten von Sergej Prokofjew

     So. 14.04. 16.00
    Staatsoper Unter den Linden
        FESTTAGE 2019
   "Die Meistersinger von Nürnberg"
    Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

    Mi. 17.04. 19.30
    Staatsoper Unter den Linden
        FESTTAGE 2019
  " Die Verlobung im Kloster"
    Lyrisch-komische Oper in vier Akten von Sergej Prokofjew

    Do. 18.04. 16.00
    Staatsoper Unter den Linden
        FESTTAGE 2019
    "Die Meistersinger von Nürnberg"
    Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

    Fr. 19.04. 20.00
    Philharmonie Berlin - Großer Saal
        FESTTAGE 2019
    Festtage Staatskapelle Berlin

    Sa. 20.04. 11.00
    Staatsoper Unter den Linden
        FESTTAGE 2019
    Opernkinderorchester

Sa. 20.04. 16.00
Philharmonie Berlin - Großer Saal
        FESTTAGE 2019
Festtage Staatskapelle Berlin

So. 21.04. 16.00
    Staatsoper Unter den Linden
        FESTTAGE 2019, Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
    "Die Meistersinger von Nürnberg"
    Oper in drei Aufzügen von Richard Wagner

Mo. 22.04. 19.30
    Staatsoper Unter den Linden
        FESTTAGE 2019, Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
    "Die Verlobung im Kloster"
    Lyrisch-komische Oper in vier Akten von Sergej Prokofjew

Tickets sowie weitere Informationen unter Telefon 030 20 35 45 55 und www.staatsoper-berlin.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑