Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ES BRINGEN - Nach dem Roman von Verena Güntner - Junges Düsseldorfer SchauspielhausES BRINGEN - Nach dem Roman von Verena Güntner - Junges Düsseldorfer...ES BRINGEN - Nach dem...

ES BRINGEN - Nach dem Roman von Verena Güntner - Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Fr. 2.10.2015 / 19 Uhr. -----

Luis ist 16, sein eigener Trainer und die ganze Mannschaft. Er arbeitet an seinen Schwächen und trainiert alles an sich, jeden Tag: Er kämpft gegen seine Höhenangst oder das Sonnenuntergangs-asthma. Und das Training läuft gut, denn er hat immer einen Plan. Immer!

Zudem kennt er sich mit Mädchen aus: Luis bekommt sie alle und dafür den Respekt der Jungs. Er ist der Bringer, wird er von allen geachtet, fast bewundert. Das alles geht gut, bis eines Tages sein bester Freund dafür sorgt, dass Luis’ Welt aus den Fugen gerät…

 

Verena Güntners Roman beschreibt eindrücklich die Geschichte eines Jungen, der um seinen Platz in der Welt ringt. Dabei wird deutlich, wie anstrengend es eigentlich ist, erwachsen zu werden: Luis ist sensibel, ein Poet und Tierfreund, doch das darf niemand wissen. Denn was würde passieren, wenn er es einmal nicht mehr bringt? Doch Luis ist mit seinem Identitätskampf nicht allein. Trotz Platzhirschgehabe und Rangstreitigkeiten halten die Jungs zusammen. Es bringen ist daher auch eine Ode an die Freundschaft, die zeigt, wie wichtig in einer Lebensphase der Unsicherheit und Selbstzweifel Gleichgesinnte sind.

 

Ab 14 Jahren

 

Regie und Bühnenfassung: Karsten Dahlem

 

Do. 22.10. / 19 Uhr

Fr. 23.10. / 11 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑