Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Weltmeister", Ein Rechercheprojekt über deutsche Erinnerungskultur von Nina Gühlstorff AKA:NYX und Ensemble - Schauspiel HannoverUraufführung: "Weltmeister", Ein Rechercheprojekt über deutsche...Uraufführung: ...

Uraufführung: "Weltmeister", Ein Rechercheprojekt über deutsche Erinnerungskultur von Nina Gühlstorff AKA:NYX und Ensemble - Schauspiel Hannover

Premiere Fr, 24.01.2020 / 19:30 Uhr Schauspielhaus / anschließend Premierenfeier

„Jeder Mensch besteht aus vielen Teilen, die sich immer wieder verschieben. Die ungebrochene Identität ist eine gefährliche Illusion“, schreibt der junge, jüdische Autor Max Czollek in seiner Streitschrift Desintegriert euch!. Es ist seine Antwort auf die politische Forderung nach Integration von Migrant*innen, auf die Selbstbeweihräucherung der Deutschen als Erinnerungsweltmeister* innen und auf die Verharmlosung rechtsnationalen Denkens.

 

Copyright: Kerstin Schomburg

Aber wie erinnern? Laut einer aktuellen Erhebung des Nachrichtensenders CNN wissen 40 Prozent der 18- bis 34-jährigen Deutschen „wenig” oder „gar nichts“ über den Holocaust. Wie kann es sein, dass dieser Teil der jüngeren deutschen Geschichte so in den Hintergrund gerückt ist? Wie erinnert die Vierte Generation 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges? Was passiert, wenn die letzten Zeitzeug*innen sterben? Wie entwickeln wir ein (Selbst-)Bewusstsein für unsere, aus vielen verschiedenen Teilen bestehende Identität?

Nina Gühlstorff arbeitet seit 2001 als freie Regisseurin. Ihre Rechercheprojekte sprengen den Rahmen der „Guckkasten-Bühne“ und bieten dem Publikum einen direkt erfahrbaren Zugang zu deren Inhalten und Akteur*innen.
Gemeinsam mit einem multinationalen Schauspielensemble, bestehend aus israelischen Gästen und Schauspieler*innen des Schauspiel Hannover, entwickelt Nina Gühlstorff einen begehbaren Theaterabend. Ausgehend von Recherchen und Interviews in Hannover und Region entsteht eine Vision beginnend bei der Utopie des „Shtetl“ bis in eine mögliche Zukunft.

Die Produktion ist nicht barrierefrei.

Regie Nina Gühlstorff AKA:NYX
Bühne und Kostüme Marouscha Levy
Video Stefan Bischoff
Dramaturgie Friederike Schubert

Mit Ruby Commey Nikolai Gemel Michael Hanegbi Stella Hilb Hadas Kalderon Hajo Tuschy

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑