Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BLUTMOND - eine artscenico produktion in DortmundBLUTMOND - eine artscenico produktion in DortmundBLUTMOND - eine...

BLUTMOND - eine artscenico produktion in Dortmund

PREMIERE 04.09.20 / 20 UHR I 05.09.20 / 20 UHR I THEATER IM DEPOT

Alles ist normal. Wir sind gelassen. Wir hören Swing. Wir sehen ein kleines Konzert.Das Leben hat die Unterhaltung mitgebracht. Plötzlich, besser gesagt, langsam plötzlich, dringt eine Veränderung ins Dasein. Dämonen erscheinen, sie wirken real. Kleine Buchten dienen vermeintlicher Erholung. Nähe wird zu Illusion.

Identitätssuche- und Wechsel. Durch einen Spalt scheint die Realität ins Dunkel. Der Mensch in seiner Menschlichkeit. Wir schieben es auf den Mond, den blutenden. Es herrscht Stillstand und Kälte. Am Ende scheint der Spuk sich langsam aufzulösen, der Dämon aber bleibt in seiner Maske präsent und als Warnung zurück.

Performance: Elisa Marschall, Elisabeth Pleß, Joanna Stanecka

Live-Musik: Stringtett (Volker Wendland, Nikola Materne, Rainer Achterholt, Winfried Bückmann)

Regie, Kreation & Musik: Rolf Dennemann

Set: Sophia Lindemann

Assistenz: Maya Porat

Video: Frank Mählen

Fotografie: Guntram Walter

BLUTMOND: 04 &05.09.20 im THEATER IM DEPOT, 20:00 Uhr

Tickets: www.depotdortmund.de/theater-tanz/49-premiere-blutmond-2.html

Tickets: www.eventbrite.de/e/blutmond-artscenico-e-v-tickets-112969719472

artscenico.de

www.facebook.com/artscenico/

Copyright: Guntram Walter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche