Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BLUTIGER SOMMER von Alireza Daryanavard - WERK X-Petersplatz in Wien Uraufführung: BLUTIGER SOMMER von Alireza Daryanavard - WERK X-Petersplatz in...Uraufführung: BLUTIGER...

Uraufführung: BLUTIGER SOMMER von Alireza Daryanavard - WERK X-Petersplatz in Wien

PREMIERE AM DONNERSTAG, 27. FEBRUAR 2020, UM 20 UHR - WERK X-Petersplatz | Petersplatz 1 | 1010 Wien

Blutiger Sommer thematisiert die Massenhinrichtungen politischer Gefangener im Iran Ende der 80er Jahre, die seitdem tabuisiert werden. Im Jahr 2008 wurde erstmalig die angenommene Zahl von 3.700 hingerichteten Gefangenen von Menschenrechtsorganisationen veröffentlicht. Sicher ist, dass diese Menschen ohne Urteil hingerichtet wurden; die Mehrheit waren Mitglieder linksgerichteter Oppositionsgruppen.

 

Zu den mutmaßlichen Tätern zählen einige bis heute prominente iranische Politiker. Bisher fanden keinerlei Verurteilungen der Täter statt.

Das Stück basiert textlich auf Interviews mit Zeitzeugen, welche die jahrelange Gefangenschaft und Folter überlebt haben. Grundlage der Recherche sind außerdem Sammlungen von Tagebucheinträgen, Abschiedsbriefe der Ermordeten, sowie Fotografien von Gegenständen der Gestorbenen, die jeweils in einer Militärtasche den Angehörigen zurückgegeben wurden.

ÜBER DEN AUTOR & REGISSEUR Alireza Daryanavard
Geboren und aufgewachsen im Iran. Im Alter von 12 Jahren begann er als Schauspieler zu arbeiten. Darüber hinaus war Daryanavard auch als Fernseh- und Radiomoderator tätig und trat bereits als Jugendlicher in zahlreichen Theaterstücken auf. Weiters unterrichtete er Nachwuchstalente, so war er u. a. für die Stadt Boushehr als Leiter der Jugendabteilung des Kulturamtes tätig.

Er hat drei Jahre lang Schauspiel am staatlichen Schauspiel Konservatorium der Stadt Boushehr studiert und nahm an einer privaten Theaterakademie in Teheran Unterricht in Method Acting. Mit den Jahren wurde seine Theaterarbeit immer mehr zensiert, bis es ihm schließlich offiziell untersagt wurde, als Schauspieler tätig zu sein. Alireza Daryanavard sah sich gezwungen, als Untergrund-Künstler weiterzuarbeiten, bis die Situation lebensgefährlich wurde und er fliehen musste. Seine Flucht führte ihn 2014 nach Österreich, wo sein Asylantrag positiv bestätigt wurde. Er lebt seitdem in Wien, wo er als Schauspieler und Musiker arbeitet. Seit 2015 ist er auch international in Künstler*innenkollektiven tätig. 2017 erhielt er das Österreichische Start-Stipendium des Bundeskanzleramtes für darstellende Kunst.

Am WERK X-Petersplatz begeisterte er in der Spielzeit 2018 mit der Uraufführung von seinem Stück „Ein Staatenloser” Presse wie Publikum gleichermaßen. In der Spielzeit 2020/21 wird es eine Wiederaufnahme in adaptierter Fassung im Theater am Petersplatz geben.

Text & Inszenierung: Alireza Daryanavard
Eine Produktion von Theaterkollektiv Hybrid in Kooperation mit WERK X-Petersplatz

Mit: Karim Rahoma, Simonida Selimović, Morteza Tavakoli

Inszenierung: Alireza Daryanavard
Komposition: Pouyan Kheradmand
Bühnenbild & Kostüm: Geraldine Massing
Künstlerischer Berater: Rainer Vierlinger
Dramaturgie: Sogol Pour-Jahan, Mascha Mölkner
Produktion: Julia Haas, Rebecca Fuxen

Weitere Vorstellungstermine:
29. Februar, sowie am 4., 5., 6. und 7. März
Beginn jeweils 20 Uhr
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑