Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaterei Herrlingen: "Das tapfere Schneiderlein"Theaterei Herrlingen: "Das tapfere Schneiderlein"Theaterei Herrlingen:...

Theaterei Herrlingen: "Das tapfere Schneiderlein"

Premiere Freitag, 31. Juli 2020 um 15 Uhr in der Theaterei Herrlingen, Oberherrlinger Str.22 89134 Blaustein-Herrlingen

Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren

„Sieben auf einen Streich“, diesen Spruch hat sich das tapfere Schneiderlein auf den Gürtel gestickt.Jetzt zieht es mutig hinaus in die Welt und fantastischen Abenteuern entgegen. Doch wird auch immer alles gut ausgehen? Eins ist sicher: Das Schneiderlein weiß sich zu helfen. Ein phantasievolles, spannendes und lustiges Märchen für Kinder ab 4 Jahren.

 

 

Copyright: Theaterei Herrlingen

Frank Ehrhardt, der schon als Sumsemann in "Peterchens Mondfahrt" am Theater Ulm Klein und Groß begeisterte, spielt das tapfere Schneiderlein und sämtliche andere Rollen.

Mit: Frank Ehrhardt   
Text und Regie: Edith Ehrhardt    
Musik: Julia Klomfass    
Ausstattung: Barbara Fumian    

Dauer: 40 Minuten ohne Pause     
Karten:    Kinder 7.- Euro / Erwachsene 12.- Euro
Bitte Sitzplätze telefonisch reservieren: 01522 / 8985800

Weitere Vorstellungen:
Sa 01.08. um 15 Uhr
So 02.08. um 11 Uhr und weitere s. www.theaterei.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

Von: ALEXANDER WALTHER

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑