Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Trip Rousseau" von Dominique Ziegler im Theater Biel SolothurnDeutschsprachige Erstaufführung: "Der Trip Rousseau" von Dominique Ziegler im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der Trip Rousseau" von Dominique Ziegler im Theater Biel Solothurn

Premiere Solothurn: Freitag, 11. September 2020, 19:30, Stadttheater; Premiere Biel: Dienstag, 06. Oktober 2020, 19:30, Stadttheater

Jean-Jacques Rousseaus Lebenswerk hat nicht nur auf die Französische Revolution und den Marxismus Einfluss genommen, sondern ebenso auf die Pädagogik, die Ethnologie und das Verständnis der Künste. Doch wie kam ein junger Genfer mit gewöhnlicher Schulbildung dazu, Autor und Denker solcher Dimensionen zu werden? Wie erklärt sich Rousseaus seltsames Verhältnis zu den Frauen und wie seine selbst gewählten Exile? Das aussergewöhnliche Leben Rousseaus wird hier Spezialist*innen wie Unbedarften zugänglich gemacht und lustvoll spielerisch erkundet.

Copyright: Theater Biel Solothurn

Nach «Der Weg ins Morgenland» präsentiert TOBS mit «Der Trip Rousseau» zum zweiten Mal eine deutschsprachige Erstaufführung des preisgekrönten Autors und Regisseurs Dominique Ziegler (*1970). In der Romandie, in Frankreich, Belgien und Kanada ist der Westschweizer längst zu einer vielbeachteten Stimme des politischen Theaters geworden.

Aufgrund der Bedeutung Rousseaus für Politik und Gesellschaft bietet die Theaterpädagogik für dieses Stück auf Anfrage eine umfangreiche Vor- und Nachbereitung mit Workshops in den Schulen sowie Patenklassen an.

Deutsch von Anna Magdalena Fitzi
Mit französischen Übertiteln bei den Vorstellungen in Biel.

Inszenierung
Robin Telfer
Bühnenbild und Kostüme
Siegfried Mayer
Dramaturgie
Svea Haugwitz
 
Rousseau
Liliom Lewald
Alle Frauenfiguren
Antonia Scharl
Alle weiteren Männerfiguren
Pascal Goffin

Aufführungsdaten Solothurn
Fr
11.09.20
19:30
Premiere
So
13.09.20
17:00
Mi
16.09.20
19:30
Sa
26.09.20
19:00
Di
13.10.20
19:30
Do
05.11.20
19:30
Fr
04.12.20
19:30

Aufführungsdaten Biel
Di
06.10.20
19:30
Premiere
Mi
28.10.20
19:30
Fr
13.11.20
19:30
Sa
21.11.20
19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche