Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: Uraufführung von „某种类似于我的地洞:心室片段 Heart Chamber Fragments“ von „Paper Tiger Theater Studio“ aus Beijing Münchner Kammerspiele: Uraufführung von „某种类似于我的地洞:心室片段 Heart Chamber...Münchner Kammerspiele: ...

Münchner Kammerspiele: Uraufführung von „某种类似于我的地洞:心室片段 Heart Chamber Fragments“ von „Paper Tiger Theater Studio“ aus Beijing

Premiere am Donnerstag, 7. Oktober um 20.00 Uhr in der Therese-Giehse-Halle

Mit "Heart Chamber Fragments“ setzen die Münchner Kammerspiele ihren Reigen internationaler Vorhaben am Anfang der Spielzeit fort. Auch durch die Unterstützung des Goethe-Instituts China konnten wir Künstler*innen aus aller Welt in München für die Stückentwicklung versammeln.

Die Vorstellung findet mehrsprachig mit deutschen Übertiteln statt.

Copyright: Münchner Kammerspiele

Wie kann eine schützende Behausung zu einem fesselnden Gefängnis werden? Was bedeutet es, ein neues Herz zu erhalten? Für eine Stückentwicklung begeben sich das Theaterkollektiv Paper Tiger und das Ensemble der Kammerspiele auf eine choreographische, performative Recherche in labyrinthische Gangsysteme unter der Erde und unter der Haut - und problematisieren zugleich den gegenwärtigen medizintechnischen Zugriff auf den menschlichen Körper.

Neben dokumentarischen Recherchen zu Herztransplantationen und Xenotransplantation liefern drei Texte hierfürAusgangspunkte: Franz Kafkas "Der Bau”, Jean-Luc Nancys "Der Eindringling" sowie Tao Yuanmings "Der Pfirsichblütenquell”.

Paper Tiger verwebt alle Ausgangspunkte zu einem poetischen und hochaktuellen Theaterabend — vor allem durch Kafkas Beschreibung von der obsessiven Absicherung eines unterirdischen Gangsystems (des Baus) gegen imaginäre Feinde.

Mit: Erwin Aljukić, Svetlana Belesova, Chao Liu, Stefan Merki, Manel Salas Palau, Cindy NG, Komi Togbonou, Ya’nan Wang, Martin Weigel

Regie: Gebing Tian
Choreografie: Ya’nan Wang
Künstlerische Mitarbeit : Chao Liu I Bühne:
Eva Veronica Born  
Licht: Christian Schweig  
Kostüme: Claudia Irro  
Musik: Piotr Kurek  
Video:Dong Hua  
Dramaturgie: Christoph Lepschy, Martín Valdés-Stauber

Nähere Informationen zum Stück, zum Autor sowie die weiteren Vorstellungstermine gibt es auf der Homepage der Münchner Kammerspiele.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche