Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Leonce und Lena“, Lustspiel von Georg Büchner im Theater Hof „Leonce und Lena“, Lustspiel von Georg Büchner im Theater Hof „Leonce und Lena“,...

„Leonce und Lena“, Lustspiel von Georg Büchner im Theater Hof

PREMIERE Samstag, 10. November 2018, 19:30 Uhr

Die Königskinder Leonce und Lena fühlen sich in ihren Reichen Pipi und Popo wie Gefangene. Leonce ist unendlich müde. Könnte man doch Ideale entwickeln und die Welt verändern! Prinzessin Lena sehnt sich nach der großen Liebe, nach Selbstbestimmung. Die beiden sollen heiraten. Eine Aussicht, die sie in die Flucht treibt. Die einander Unbekannten finden sich in einem traumverlorenen Nachtmoment und tun freiwillig das, wozu sie gezwungen werden sollten: sie heiraten. Und merken, dass sie genau in dem Leben gelandet sind, vor dem sie zu fliehen versuchten.

Was macht unser Ich aus? Haben wir überhaupt einen freien Willen? Werden wir nicht unausweichlich wie unsere Väter und Mütter? Der 23-jährige Dichterrevolutionär Büchner hat für die etablierte Ordnung nur Hohn und Spott übrig. Aber sein Stück ist geprägt von poetischer Melancholie und der Sehnsucht nach den verlorenen Idealen.

INSZENIERUNG Kay Neumann
BÜHNE UND KOSTÜME Monika Frenz
DRAMATURGIE Thomas Schindler
REGIEASSISTENZ UND ABENDSPIELLEITUNG Jasmin Sarah Zamani
INSPIZIENZ Reinhard Steinert
SOUFFLAGE UND PRODUKTIONSASSISTENZ Kayda Bryant
REGIEHOSPITANZ Gloria Beate Vollmer

KÖNIG PETER VOM REICHE POPO Ralf Hocke
PRINZ LEONCE, SEIN SOHN, VERLOBT MIT Jannik Rodenwaldt
PRINZESSIN LENA VOM REICHE PIPI Marina Schmitz
VALERIO Dominique Bals
DIE GOUVERNANTE Anja Stange
ROSETTA Theresa Sophie Fassbender
DER HOFMEISTER (MINISTER #1) Jörn Bregenzer
DER ZEREMONIENMEISTER (MINISTER #2) Oliver Hildebrandt
DER PRÄSIDENT DES STAATSRATS (MINISTER #3) Philipp Brammer

STATISTERIE Mitglieder des Jugendclub

Bld: Team Leonce und Lena

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche