Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KÖNIGSKINDER von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier GelsenkirchenKÖNIGSKINDER von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier GelsenkirchenKÖNIGSKINDER von...

KÖNIGSKINDER von Engelbert Humperdinck im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, den 24. November 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus des MiR

Es ist das Märchen von der Gänsemagd mit dem goldenen Haar, die bei ihrer vermeintlichen Großmutter im Wald aufwächst. Und es ist das Märchen vom Königssohn, der in die Welt zieht, um überhaupt erst ein richtiger König zu werden. Es ist jedoch auch das Märchen von Gut und Böse, Hexe gegen Spielmann, der nichts als das Schöne im Menschen sieht, während die Hexe überall Gemeinheit und Verrat befürchtet. Dennoch ersehnt die Gänsemagd nichts so sehr, wie die Abgeschiedenheit des Waldes zu verlassen, und endlich anderen Menschen zu begegnen.

 

Da kommt eines Tages ein junger Mann vorbei, der von sich erzählt, er sei ein Königssohn. Fasziniert von der Schönheit und der Naivität der jungen Frau möchte er, dass sie mit ihm kommt, seine Königin wird.

Märchenoper in drei Aufzügen |Text von Ernst Rosmer | Musik von Engelbert Humperdinck |UA 1897 | In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung
        Rasmus Baumann
        Inszenierung
        Tobias Ribitzki
        Bühne und Kostüme
        Kathrin-Susann Brose
        Licht
        Patrick Fuchs
        Chor
        Alexander Eberle
        Kinderchoreinstudierung
        Zeljo Davutovic
        Dramaturgie
        Gabriele Wiesmüller
        Dr. Olaf Roth

Mit
        Der Königssohn
        Martin Homrich
        Die Gänsemagd
        Bele Kumberger
        Der Spielmann, Ratsälterster, Torwächter
        Petro Ostapenko
        Die Hexe, die Wirtstochter
        Almuth Herbst
        Der Holzhacker
        Urban Malmberg
        Der Besenbinder
        Tobias Glagau
        Sein Töchterchen
        Solistin des Opernkinderchores der Chorakademie Dortmund
        Der Wirt
        John Lim

29. Nov. 2018 19:30 Uhr
02. Dez. 2018 18:00 Uhr
08. Dez. 2018 19:30 Uhr
14. Dez. 2018 19:30 Uhr
26. Dez. 2018 18:00 Uhr
12. Jan. 2019 19:30 Uhr
24. Feb. 2019 15:00 Uhr
03. Mär. 2019 18:00 Uhr

Bild:  Engelbert Humperdinck

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑