Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Duncan Macmillans Schauspiel „Atmen“ im Landestheater DetmoldDuncan Macmillans Schauspiel „Atmen“ im Landestheater DetmoldDuncan Macmillans...

Duncan Macmillans Schauspiel „Atmen“ im Landestheater Detmold

Premiere: Samstag 26. Januar 2019, 19:30 Uhr Detmold, Grabbe-Haus

Ein junges Paar an der Kasse eines schwedischen Möbelhauses. Ihr bleibt die Luft weg. Ein Baby? Wir? Darüber sollte gründlich nachgedacht werden über die Verantwortung dem Kind und der Welt gegenüber. Schließlich gibt es bereits jetzt viel zu viele Menschen, die Ressourcen werden immer knapper und das Klima spielt verrückt. Aber dann tickt da auch die biologische Uhr und es ist wichtig, wahrscheinlich das Wichtigste, was man machen kann, einem anderen echten, lebenden, atmenden Menschen das Leben zu schenken.

Schließlich kann man die Welt doch nicht einfach den Menschen überlassen, die nicht nachdenken … »Es gibt nichts, das ich im Leben tun kann, was die Tatsache ausgleicht, dass die Welt ohne mich besser dran wäre«, sagt Autor Duncan Macmillan lächelnd über sich selbst. In seinem klug verschachtelten Dialog lässt er durch raffinierte Zeitsprünge in einem Atemzug Minuten, Stunden, sogar Jahre vergehen. Darin verhandelt das namenlose Paar in einem steten Auf und Ab der Gefühle die ewig ungeklärten Daseinsfragen.

    Inszenierung: Yvonne Kespohl
    Bühne: Mariam Haas / Lydia Huller
    Kostüme: Mariam Haas / Lydia Huller
    Dramaturgie: Lea Redlich

    F: Ewa Noack
    M: André Lassen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche