Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der kleine Prinz" - Ballett von Xenia Wiest - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Der kleine Prinz" - Ballett von Xenia Wiest - Mecklenburgisches..."Der kleine Prinz" -...

"Der kleine Prinz" - Ballett von Xenia Wiest - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am 28. April 2023 um 19.30 Uhr

Es ist kein Geheimnis: Mit dem Erwachsenwerden verlieren wir so manch wertvolle Fähigkeit, die uns das Staunen und Träumen in unserer Kindheit leicht machte. Die Fantasie lernt zu verstehen – und verhält sich weitgehend ruhig. Gibt es eine Möglichkeit, wieder mit ihr in Kontakt zu treten? In Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz ergibt sich eine inspirierende und berührende Begegnung zwischen dem Erzähler und einem Kind, das – von einem fernen Planeten stammend – auf der Erde gelandet ist.

 

Copyright: Maria-Helena Buckley

Der Blick des kleinen Prinzen ist von einer Art naiver Weisheit geprägt, von einem verträumt poetischen Zugang zum Leben, der uns die Schönheit der Alltäglichkeit vor Augen führt.

Ballettdirektorin und Chefchoreografin Xenia Wiest bringt die berühmte Geschichte als Ballettadaption auf die Bühne und zeigt uns eine Welt, in der die uns bekannte Realität und ihr Wertesystem neu sortiert wird und in der plötzlich alles möglich ist. Peer Baierlein, der als Komponist und musikalischer Leiter deutschlandweit an Theatern tätig ist, schreibt eine Auftragskomposition für das Ballett X Schwerin und die Mecklenburgische Staatskapelle und verbindet in seiner musikalischen Bearbeitung der berühmten Erzählung Sprache und Rhythmus mit großem Orchesterklang.

Komposition von Peer Baierlein

Musikalische Leitung Aki Schmitt
Choreographie Xenia Wiest
Bühne + Kostüme Darko Petrovic
Licht Hannes Ruschbaschan
Musik Peer Baierlein
Dramaturgie Carmen Kovacs

Besetzung
Mecklenburgische Staatskapelle
Company Ballett X Schwerin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑