Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der kleine Prinz" - Ballett von Xenia Wiest - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin"Der kleine Prinz" - Ballett von Xenia Wiest - Mecklenburgisches..."Der kleine Prinz" -...

"Der kleine Prinz" - Ballett von Xenia Wiest - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am 28. April 2023 um 19.30 Uhr

Es ist kein Geheimnis: Mit dem Erwachsenwerden verlieren wir so manch wertvolle Fähigkeit, die uns das Staunen und Träumen in unserer Kindheit leicht machte. Die Fantasie lernt zu verstehen – und verhält sich weitgehend ruhig. Gibt es eine Möglichkeit, wieder mit ihr in Kontakt zu treten? In Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz ergibt sich eine inspirierende und berührende Begegnung zwischen dem Erzähler und einem Kind, das – von einem fernen Planeten stammend – auf der Erde gelandet ist.

Copyright: Maria-Helena Buckley

Der Blick des kleinen Prinzen ist von einer Art naiver Weisheit geprägt, von einem verträumt poetischen Zugang zum Leben, der uns die Schönheit der Alltäglichkeit vor Augen führt.

Ballettdirektorin und Chefchoreografin Xenia Wiest bringt die berühmte Geschichte als Ballettadaption auf die Bühne und zeigt uns eine Welt, in der die uns bekannte Realität und ihr Wertesystem neu sortiert wird und in der plötzlich alles möglich ist. Peer Baierlein, der als Komponist und musikalischer Leiter deutschlandweit an Theatern tätig ist, schreibt eine Auftragskomposition für das Ballett X Schwerin und die Mecklenburgische Staatskapelle und verbindet in seiner musikalischen Bearbeitung der berühmten Erzählung Sprache und Rhythmus mit großem Orchesterklang.

Komposition von Peer Baierlein

Musikalische Leitung Aki Schmitt
Choreographie Xenia Wiest
Bühne + Kostüme Darko Petrovic
Licht Hannes Ruschbaschan
Musik Peer Baierlein
Dramaturgie Carmen Kovacs

Besetzung
Mecklenburgische Staatskapelle
Company Ballett X Schwerin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche